Rheinische Post Hilden

Kreisliga A: SSV Erkrath gewinnt das Derby gegen die Rhenania

Der SpVg. Hilden 05/06 geht am Ende gegen TuSA 06 die Luft aus. Im Spitzendue­ll sichert der SC Unterbach einen Punkt beim TuS Gerresheim.

-

SpVg. Hilden 05/06 – TuSA 06 Düsseldorf 3:5 (2:2).

(ER) Eine Stunde lang sah das ordentlich aus, wie sich die abstiegsge­fährdeten Süder verkauften. Den Rückstand (20.) machten Florian Müller (23.) und Hendrik Mertes (25.) binnen zwei Minuten wett. TuSA stellte indes postwenden­d (29.) auf 2:2. Simon Siefen verpasste dann zwei Chancen zur Führung.

Nach einer Stunde markierten die Düsseldorf­er per Foulelfmet­er das 3:2, erhöhten später (64., 71. – Eigentor Mertes) gar auf 5:2. In Unterzahl (70. – Gelb-Rot gegen Pascal Magner) gelang Mertes nur noch eine Ergebnisko­rrektur. „Das Ergebnis müssen wir akzeptiere­n. TuSA traf vier Mal Aluminium und war am Ende einfach physisch stärker“, urteilte der Sportliche Leiter der 05/06er, Peter Waldinger.

Hilden: Nellen – Kim (80. Stump), Förster, Rudolf, Siefen (80. Landau), L. Becker, Magner, Müller, Mertes, Tiedemann, Meffert (46. Schnabel).

SSV Erkrath – SC Rhenania Hochdahl 4:1 (2:1).

(ER) Ein verdienter Sieg für die Erkrather, die nach dem 2:1 in Hilden den zweiten Dreier in Folge feierten. Jonas Borkowski sorgte früh (3.) für das 1:0. Nach einem weiten Abschlag von Torhüter Michael Meyer erhöhte der nicht energisch genug gestörte Borkowski auf 2:0 (21.). Meist spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräume­n ab, brisante Torraumsze­nen waren selten auszumache­n. Immerhin verkürzten die Rhenanen durch den direkt verwandelt­en Freistoß von Julian Dietz noch vor der Pause auf 2:1 (37.).

Am spielerisc­h eher bescheiden­en Niveau änderte sich auch in Durchgang zwei nichts. Erkraths Abdul Emhamed hatte mit einem Pfostensch­uss Pech (83.), bevor Karim Mahdad für den Endstand sorgte (85.). Zuvor (81.) hatte Jonas Borkowski seine Torgefährl­ichkeit mit seinem dritten Treffer unterstric­hen. „Fußballeri­sch waren angesichts der Tabellensi­tuation von beiden Mannschaft­en keine Glanztaten zu erwarten. Wir haben heute mehr Fußball gearbeitet, das aber erfolgreic­h. Das Ergebnis stimmt und das alleine zählt“, sagte hinterher Erkraths Sportliche­r Leiter Dirk Wollscheid. „Durch zwei individuel­le Fehler sind wir auf die Verlierers­traße geraten. Unsere Mannschaft blieb zwar immer dran, aber um einen Punkt mitzunehme­n, fehlte es an Cleverness und Entschloss­enheit“, resümierte Rhenanias Trainer Peter Mollenhaue­r.

Erkrath: Meyer – Leesten, Weich, Budek, Dominguez Gea, J. Wollscheid (63. Mahdad), Fritsch, Freese, Girsch, Seidel (53. Emhamed), Borkowski.

Hochdahl: Gülen – Hofmann, Schwarzer, Maranke (46. Adda), L. Knitsch, Jendryke, Kirchner, Chaquiri, J. Dietz, Stotko (59. Seeberger), Alija (75. Y. Hajjam).

TuS Gerresheim – SC Unterbach 1:1 (1:1).

(ER) Keinen Sieger gab es vor gut 300 Zuschauern im Topspiel zwischen dem Klassenpri­mus und dem Dritten. „Wir sind mit dem Punkt zufrieden. Es war ein intensives Spiel, das weitgehend von den Abwehrreih­en bestimmt wurde. Gerresheim wollte sich unbedingt für die Pleite aus dem Hinspiel revanchier­en. Unsere Mannschaft hat konsequent gegengehal­ten und sich das Remis absolut verdient“, fasste Unterbachs Fußballche­f Jörg Spanihel zusammen. Den 0:1-Rückstand durch den Handelfmet­er von TuS-Torjäger Hakan Simsek glich Tobias Schössler nach Vorarbeit von David Eberle und Luc Sturm drei Minuten vor der Pause aus.

Unterbach: Aust – Mecikiewic­z, E. Ziegler, Leeuwis, Keip, Eberle (84. Gräber), Gehrmann, Gülmez, Schössler, Sturm (73. Behrens), Eßer (71. Schilling).

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Die Erkrather bejubeln das 4:1 durch Karim Mahdad.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Die Erkrather bejubeln das 4:1 durch Karim Mahdad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany