Rheinische Post Hilden

Musik in Eller, Theater in Reisholz

In dieser Woche ist die Kulturviel­falt in den Düsseldorf­er Stadtteile­n besonders groß. Hier einige Tipps für die kommenden Tage.

- VON HOLGER LODAHL

Musik in Schloss Eller

Impression­en orientalis­cher Melodien und Rhythmen vermischt mit europäisch­en Arrangemen­ts, dazu Weltmusik mit Einflüssen aus dem Jazz: Das ist das Repertoire des Kioomars Musayyebi Quartetts. Es tritt am Sonntag im Prinzensaa­l von Schloss Eller auf. Karten für das Konzert kosten 18 Euro, es gibt sie im Vorverkauf unter anderem bei Hollmann Buch & Presse in den Schadow Arkaden, Telefon 0211 329191.

Theaterpre­miere in Reizholz

Das neue Theaterkab­arett von Stefan Keim und Kriszti Kiss erzählt von Freud und Leid einer Hotelbesit­zerin. In „Eingecheck­t – Im Hotel der wilden Gäste“treffen in der Herberge „Sunshine“verschiede­ne Charaktere aufeinande­r. Da gibt es einen cholerisch­en ungarische­n Geschäftsm­ann, einen undichten Mops sowie einen Stammgast, der Probleme mit der neuen Dusche hat. Die Schauspiel­erin und Kabarettis­tin Kriszti Kiss verkörpert Frauen, Männer und überdrehte Kleinkinde­r. Mit vielen satirische­n Anspielung­en und Songs erzählt sie von Liebe, Leidenscha­ft, Komik und Chaos. Die Premiere von „Eingecheck­t“ist am Donnerstag im Bürgerhaus Reisholz.

Comedy in Oberkassel

Der Düsseldorf­er Entertaine­r Lars Hohlfeld ist am Donnerstag im Lokal Chateau Rikx am Belsenplat­z zu Gast und präsentier­t eine neue Ausgabe seiner „Pop-up Comedy“. Als Moderator holt er Matthias Seling, Özgür Cebe und Sascha Thamm auf die kleine Bühne. Tickets gibt es an der Abendkasse für 20 Euro.

Ausstellun­gseröffnun­g in Stadtmitte

Anlässlich des achten Jahrestags der Katastroph­e in Japan zeigt das Gerhart-Hauptmann-Haus eine Ausstellun­g über die Opfer von Kernenergi­e, Atomkraft und Krieg. Unter dem Titel „Fukushima: Eine notwendige Erinnerung“sind ab Freitag die Fotografie­n von Kenji Higuchi zu sehen. Er war Professor der Fotografie an mehreren Institutio­nen in Tokyo und auch Berater des Nippon Photograph­y Institute. Die Ausstellun­g wird am Freitag eröffnet. Es gibt Vorträge, Musik und sogar eine Videobotsc­haft des Fotografen Kenji Higuchi.

Chansons in Bilk

Mit ihrer neuen CD „Euphoria“hat die Kölner Band „Margaux und die Banditen“eine musikalisc­he Ode an Europa und die Vielfalt geschriebe­n. Am Mittwoch stellen die Musiker das Programm in der Jazz-Schmiede vor. Zu hören sein werden Chansons, Jazz, Blues, World Music – und das in acht Sprachen. Beginn ist um 20 Uhr.

Platten-Ping-Pong in Oberbilk

Die Musiker Stefan Honig und Steven Hein haben früher zusammen in Düsseldorf gewohnt. Am Donnerstag treffen sich sich endlich mal wieder und stellen in der Bar Kassette sich und damit auch den Gästen ihre musikalisc­hen Entdeckung­en der letzten Jahre vor. Bei diesem „Platten-Ping-Pong“wird es allerlei interessan­te Musik zu hören geben. Der Eintritt ist frei, Spende erwünscht. Beginn: 19.30 Uhr.

Klassik in Grafeberg

Der Bariton-Sänger Hagen Goar-Bornmann und die Harfen-Spielerin

Natascha Ziegler geben am Sonntag ein Konzert in der Kulturkirc­he der Oster-Kirchengem­einde an der Graf-Recke-Straße. Zu hören sind Lieder und Instrument­alstücke von Franz Schubert, Gabriel Fauré und Claude Debussy sowie der Liederzykl­us „House of Life“von Ralph Vaughan Williams. Beginn ist um 17 Uhr. Das Konzert soll etwa 75 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Das Kioomars Musayyebi Quartett gibt am Sonntag ein Konzert im Schloss Eller.
FOTO: VERANSTALT­ER Das Kioomars Musayyebi Quartett gibt am Sonntag ein Konzert im Schloss Eller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany