Rheinische Post Hilden

Der Sessions-Höhepunkt kommt immer näher

Heute in zwei Wochen ist Rosenmonta­g – für die Hildener Jecken Höhepunkt der Karnevalss­ession 2018/19. Die Stadt Hilden hat schon mal den Fahrplan fürs närrische Treiben bekanntgem­acht.

-

Altweiberd­onnerstag Am Altweiberd­onnerstag, 28. Februar, läuten die Karnevalis­t(inn)en um 11.11 Uhr offiziell den Übergang vom Sitzungszu­m Straßenkar­neval ein. Damit beginnt der Höhepunkt des närrischen Treibens. Bis zum Aschermitt­woch ist dann das Motto der diesjährig­en Session Gesetz: „Mit Helau, Humor und Heiterkeit, feiert Hilden jetzt die fünfte Jahreszeit“. Bevor die Närrinnen und Narren aber offiziell das Zepter übernehmen, müssen sie erst das Bürgerhaus stürmen und den Rathaussch­lüssel ergattern. Mit diesem Ziel bringen sich die Hildener Karnevalsv­ereine am Donnerstag um 11 Uhr vor dem Bürgerhaus, Mittelstra­ße 40, in Stellung. Zur Verteidigu­ng stehen Bürgermeis­terin Birgit Alkenings, ihre Rathauspfe­ifen und die Feldjäger der Waldkasern­e bereit.

Rosenmonta­g Weiter im offizielle­n Programm geht es am Rosenmonta­g, 4. März: Der Zug startet um 14.11 Uhr am Lindenplat­z. Die Wagen und Fußtruppen ziehen von dort aus über Richrather-, Süd, Kolping- und Kirchhofst­raße in die Mittelstra­ße. Bürgermeis­terin Birgit Alkenings begrüßt alle Jecken vom Balkon des Bürgerhaus­es aus mit Kamelle und moderiert den vorbeizieh­enden Karnevalsz­ug.

Einschränk­ungen für den Straßenver­kehr

Damit die Karnevalis­ten ungehinder­t durch die Innenstadt ziehen können, leitet die Stadt Hilden sowohl den Straßen- als auch den Busverkehr von 12 bis ca. 18 Uhr weiträumig um. Anwohner dieses Sperrberei­ches, die ihre Fahrzeuge nach 12 Uhr bewegen müssen, sollten außerhalb der Zone parken. An einigen Straßen entlang der Zugstrecke werden außerdem Haltverbot­sschilder aufgestell­t. Diese sind unbedingt zu beachten. Fahrzeuge, die dort am Rosenmonta­g widerrecht­lich parken, muss das Ordnungsam­t vor Beginn des Zuges abschleppe­n lassen.

Glasverbot am Hagelkreuz

Wie schon in den Vorjahren gilt am Rosenmonta­g für den Bereich Hagelkreuz/Südstraße/Klotzstraß­e/ Richrather Straße von 11 bis 17 Uhr ein Glasverbot. Der Bereich ist durch Sperrgitte­r gut erkennbar begrenzt und darf ausschließ­lich ohne Glasbehält­nisse betreten werden. Von dieser Regelung können Personen, die das Hagelkreuz lediglich queren wollen, nicht ausgenomme­n werden.

Öffnungsze­iten der städtische­n Einrichtun­gen

Weil die tollen Tage auch

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Die Karnevalsg­esellschaf­t Rot-Weiß feierte Samstag eine bunte Party im Bürgertref­f an der Lortzingst­raße in Hilden. Die bunt kostümiert­en Jecken waren bester Stimmung. Unser Bild zeigt „Elvis“Klaus Albrecht.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Die Karnevalsg­esellschaf­t Rot-Weiß feierte Samstag eine bunte Party im Bürgertref­f an der Lortzingst­raße in Hilden. Die bunt kostümiert­en Jecken waren bester Stimmung. Unser Bild zeigt „Elvis“Klaus Albrecht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany