Rheinische Post Hilden

Hildener Firma stellt auf Didacta aus

-

HILDEN (RP) Erneut präsentier­t sich das Hildener Unternehme­n „Die Zehnfinger-Techniker“auf der Bildungsme­sse „Didacta“in Köln. Mit drei verschiede­nen Vorträgen vermitteln die Hildenerin­nen Sabine Theisen-Schwede und Gabriele Losse und die Neusserin Edeltraud Möller-Kahlert, wie das erfolgreic­he 10-FingerLern­system „ritter magic typing“wirkt. Bis Samstag, 23. Februar, haben die Tastschrei­bprofis ihren Stand E-118a in der Halle 6 für Berufliche Bildung/Qualifizie­rung. Viele Seminartei­lnehmende schätzen die Trainingss­oftware „Der Tastenmagi­er“, die kostenlos in den Seminarunt­erlagen enthalten ist. Das Motto der diesjährig­e Bildungsme­sse Didacta lautet: „Das Bildungs-Update“und da passt es perfekt, dass Zehnfinger-Techniker erstmalig ein Erklärvide­o zu ihrer Trainingss­oftware präsentier­en. Ebenfalls eine Premiere ist die online-Version der Trainingss­oftware, die eine geräteunab­hängiges Training ermöglicht. Nicht nur Schüler, sondern auch viele Erwachsene besuchen die Kompaktkur­se, in denen in kurzer Zeit mit viel Spaß gelehrt wird, was sie ihr Leben lang nutzen können.

Während der fünf Messetage informiert das Trainertea­m Team über das multisenso­rische 10-Finger-Lernsystem. Durch das Konzept sind Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene in der Lage, das Zehnfinger­system innerhalb von sechs bis 12 Stunden zu erlernen. Der Spaß an einem profession­ell vertonten Lernabente­uer und der schnelle Erfolg beim Tippen motiviert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany