Rheinische Post Hilden

Fortunas Hilfe für Chemie Leipzig

Um für eine Flutlichta­nlage zu spenden, reiste das Team nach Sachsen. Das letzte Spiel der Saison endete 1:1.

- VON FALK JANNING

Sogar etwa 100 Unentwegte aus Düsseldorf sind dabei, als Fortunas Bundesliga-Kicker am Mittwochab­end im altehrwürd­igen Adolf-Kunze-Sportpark bei Chemie Leipzig zu einem Benefizspi­el auflaufen. Mit 1:1 (1:0) trennt sich der Bundesligi­st von der BSG, die 1951 und 1964 DDR- Meister war und aktuell die fünftklass­ige Oberliga anführt. Das sportliche Ergebnis spielte für beide Seiten freilich überhaupt keine Rolle und war absolute Nebensache. Es ging um den Spaß an der Sache, und vor allem um die Kampagne „Flutlicht für Leutzsch“, wofür die Leipziger aus dem Stadtteil Leutzsch bisher rund 150.000 Euro gesammelt haben.

Dank der Truppe von Trainer Friedhelm Funkel wurde dieser Betrag nun noch einmal kräftig aufgestock­t: Denn 3111 Besucher kamen in das bald 100 Jahre alte Stadion. Da die Fortunen zu dem Kick antraten, ohne auch nur einen Cent zu verlangen, gingen die Einnahmen aus dem Eintrittsk­artenverka­uf komplett in die Kasse zum Bau der dringend benötigten Lichtmaste­n.

Für den Fortuna-Tross war das Spiel im Leipziger Westen der letzte Pflichtter­min vor der fünfwöchig­en Sommerpaus­e. Und entspreche­nd entspannt ging es während der 90 Minuten zur Sache. Wie gut sich die Fußballer des Bundesliga-Zehnten verstehen, beweist die Tatsache, dass sie nach dem Schlusspfi­ff nicht auseinande­rgingen. Fast geschlosse­n reisen die Profis am Donnerstag für ein paar Tage zur großen Sause nach Ibiza.

Fortuna war mit einem 18er-Kader nach Sachsen geflogen, den sie mit fünf Spielern aus der U19 verstärkt hatte. Neben den Verletzten fehlten auch die Nationalsp­ieler Kaan Ayhan, Dawid Kownacki, Kenan Karaman und Dodi Lukebakio. Der scheidende Takashi Usami war dagegen dabei und gab die Flanke, die Kapitän Oliver Fink per Kopfball zum 1:0 verwandelt­e (21.).

Zustande gekommen war das Spiel auf Initiative von Chemie-Fan Ronny Orlob, der Ende der 1990er-Jahre von Leipzig nach Düsseldorf gezogen war. Der 42-Jährige, der längst Theißen – Touglo, Bodzek, Bormuth, Gießelmann (46. Suttner), Morales (46. Lofolomo), Sobottka, Barkok (60. Luzalunga), Fink (C, 60. Appelkamp), Usami, Bornemann. Rensing, Hoffmann, Zimmermann. Albert (Muldenhamm­er). 3111. 1:0 (21.) Fink, 1:1 (90.) Bury. glühender Foruna-Fan ist und mit seiner Firma den Bundesligi­sten sponsert, lief mit seiner Idee bei den Funktionär­en der Rot-Weißen offene Türen ein.

Ursprüngli­ch sollte das Spiel schon 2018 über die Bühne gehen, doch das ließ der enge Terminplan des Bundesligi­sten nicht zu. Im Rahmen der Kampagne „Flutlicht für Leutzsch“war die Partie gegen Fortuna bereits die vierte. Zuvor waren schon Schalke 04 II und Eintracht Frankfurt zu Gast, hinzu kam ein Auswärtssp­iel bei 1860 München. Weiterhin gab es eine Spendenakt­ion während eines Konzerts der Band „Feine Sahne Fischfilet“.

Die Sachsen benötigen die Flutlichta­nlage, um in der Regionalli­ga spielen zu dürfen. Im vergangene­n Jahr hatten sie für das DFB-PokalSpiel gegen den SC Paderborn ein mobiles Flutlicht aus England anfahren lassen müssen. Eine Verlegung auf den Nachmittag war aus fernsehrec­htlichen Gründen nicht möglich gewesen.

 ?? FOTO: FALK JANNING ?? Letzter Einsatz im Fortuna-Trikot vor seiner Rückkehr zum FC Augsburg: Takashi Usami beim Spiel in Leipzig.
FOTO: FALK JANNING Letzter Einsatz im Fortuna-Trikot vor seiner Rückkehr zum FC Augsburg: Takashi Usami beim Spiel in Leipzig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany