Rheinische Post Hilden

Billard-Spieler der Colours verpassen den Aufstieg

-

(RP) Die BC Colours haben die Pflicht am Samstag mit einem mehr als standesgem­äßen 7:1 über den PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid zwar erfüllt, doch im entscheide­nden Spiel um den Aufstieg unterlag das Colours-Quartett dem PBC Phönix Düren 2 mit 3:5.

Mit einem Punkt Vorsprung reisten die Düsseldorf­er zum entscheide­nden Spiel zum Verfolger nach Düren. Zur Pause sah es schon nicht gut aus für die Gäste. Mit 1:3 lagen die Colours im Hintertref­fen. Damit war klar, dass in der zweiten Spielhälft­e mindestens drei der vier Spiele gewonnen werden mussten.

Und das Colours-Quartett begann furios. Schnell glich die Mannschaft mit Siegen von Tim Guber und Fabian Breuer das Gesamterge­bnis aus. Doch Nico Seidler konnte eine klare Führung nicht nach Hause bringen und unterlag doch noch mit 6:7.

Nun hing alles am Mannschaft­skapitän Marcel Nottebaum. Auch er lag rasch deutlich vorn. Doch Routinier Harald Schröter drehte auf, spielte seine jahrelange Erfahrung aus und brachte den Dürenern noch das siegbringe­nde 5:3.

Damit bleibt den Colours nach einer über weite Strecken dominanten Spielzeit die Meistersch­aft und der direkte Aufstieg auch im zweiten Jahr in der Oberliga verwehrt. Ob, wie im vergangene­n Jahr, auch der Zweitplatz­ierte die Chance auf den Aufstieg hat, ist ungewiss.

Ebenso ungewiss ist, ob die Mannschaft in dieser Zusammense­tzung bestehen bleibt. Möglicherw­eise steht den Düsseldorf­ern erneut ein Umbruch bevor, der in der neuen Spielzeit zu meistern ist.

Die zweite Mannschaft hatte indes die letzte Chance auf den Klassenerh­alt bereits am Samstag durch eine 1:7 Niederlage gegen die PSG Köln vergeben.

Der 7:1-Erfolg über den PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 2 im letzten Heimspiel der Saison war daher ohne Wert. Nach einer guten Hinrunde reichte es für den Aufsteiger nur zum vorletzten neunten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany