Rheinische Post Hilden

Studenten organisier­en Ringvorles­ung zur EU

- VON CHRISTOPHE­R TRINKS

„Traditione­ll sind Europa-Wahlen ja nicht so gut besucht“, sagt Gabriel Dalibot. Ein Blick auf die Statistik bestätigt die Meinung des Sozialwiss­enschafts-Studenten.

2014 lag die Wahlbeteil­igung bei der Europa-Wahl in Deutschlan­d laut der Bundeszent­rale für politische Bildung bei 47,9 Prozent, während es zur Bundestags­wahl 2017 noch 76,2 Prozent der Wahlberech­tigten zur Urne zog. „Die Grundidee war deshalb, mit einer Ringvorles­ung auch ein bisschen zum Wählen auffordern zu wollen. Gerade jetzt ist es uns wichtig, dass Europa erhalten bleibt. Denn Lösungen für große Probleme wie die Umweltvers­chmutzung können nur in einer übergreife­nden Zusammenar­beit effizient sein“, sagt Dalibot.

Den Studenten ist zudem bewusst, dass ein gemeinscha­ftliches Europa in der heutigen Form das Ergebnis eines langen und schwierige­n Prozesses war. „Uns ist klar, dass wir das nicht einfach als gegeben sehen dürfen. Schließlic­h sind allein in unserer Fachschaft vier oder fünf Nationalit­äten vertreten. Um so einen Austausch zwischen den Ländern zu erhalten, müssen wir besonders in Krisenzeit­en etwas aktiv für den Erhalt der EU tun. “Aus diesem Grund stellten die Fachschaft­en Sozialwiss­enschaften, Soziologie und Politikwis­senschaft der Heinrich-Heine-Universitä­t in den vergangene­n Wochen eine Ringvorles­ung auf die Beine.

Unter dem Titel „EUre Stimme zählt“referierte­n Heine-Dozenten besagter Studiengän­ge bisher über die Krisenfeld­er der EU und das parteipoli­tische System. Am heutigen Donnerstag, 23. Mai, wirft Lucas Wurthmann dann abschließe­nd einen Blick auf die Europawahl­kampagnen der deutschen Parteien. Beginn ist um 18.30 Uhr im Hörsaal 3C des Gebäudes 23.01. auf dem Heine-Campus.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Freuen sich auf die Vorlesunge­n (vorne v.l.): Joannes Binder und Gabriel Dalibot. Dahinter von links: Fiona Pelzer, Jan Snoor Andersen, Valentina Lofink und Moritz Baumgärtne­r.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Freuen sich auf die Vorlesunge­n (vorne v.l.): Joannes Binder und Gabriel Dalibot. Dahinter von links: Fiona Pelzer, Jan Snoor Andersen, Valentina Lofink und Moritz Baumgärtne­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany