Rheinische Post Hilden

Händler lernen „e-commerce“kennen

-

Die Wirtschaft­sförderung der Stadt Haan bietet den Kaufleuten ein Seminar zum Thema an.

HAAN (-dts) Der Handelsver­band NRW – Rheinland und die Stabsstell­e Wirtschaft­sförderung, Tourismus, Kultur der Stadt Haan richten am 18. Juni von 19 bis 21 Uhr im CityClass Hotel Savoy am Neuen Markt 23ein kostenlose­s Seminar „E-Commerce kompakt“für den Haaner Einzelhand­el aus.

Themen wie der Online-Handel und die zunehmende Digitalisi­erung sind aus der Diskussion um das Fortbesteh­en des stationäre­n Einzelhand­els nicht mehr wegzudenke­n. Der Handelsver­band NRW – Rheinland und die Wirtschaft­sförderung der Stadt Haan möchten mit einem Seminar dieses aktuelle Thema aufgreifen. Ziel ist es, den Handel in Haan dabei zu unterstütz­en, sich mit dem Online-Handel zu beschäftig­en und Chancen und Risiken für das eigene Geschäft abzuwägen.

Klar ist, dass es keine allgemeing­ültige Lösung gibt, wie mit der zunehmende­n Digitalisi­erung und dem veränderte­n Kaufverhal­ten umgegangen werden kann. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema frühzeitig auseinande­rzusetzen. Jede Händlerin und jeder Händler kann so das eigene Konzept entwickeln und die geeignete individuel­le Lösung für sich aufgreifen. Das Info-Portal www.einkaufen-in-haan. de bietet dabei die Möglichkei­t überhaupt im Internet erst einmal präsent zu sein.

Das Seminarang­ebot will eine der Möglichkei­ten aufgreifen, wie mit der Digitalisi­erung und dem veränderte­n Kaufverhal­ten der Kunden umgegangen werden kann. Der Online-Shop als Zusatz und Stärkung des bestehende­n Ladenlokal­s bietet eine gute Erweiterun­g im digitalen Raum zum stationäre­n Verkauf. An drei Themen-Tischen erhalten die Teilnehmer Anregungen, welche Vorteile ein zusätzlich­er Online-Shop bietet und wie dieser den stationäre­n Verkauf ergänzen und unterstütz­en kann.

Zwei Referenten vom Handelsver­band NRW-Rheinland, Frank Holland und Björn Musiol, geben dazu Informatio­nen und Hilfestell­ungen. Des Weiteren berichtet Sonja Meier, eine Einzelhänd­lerin aus Haan über ihre eigenen Erfahrunge­n mit einem Online-Shop als Ergänzung zu ihrem stationäre­n Verkauf im Concept Store „Mama Rockt“.

Das Seminar ist für die örtlichen Händler kostenlos. Anmeldung über die Wirtschaft­sförderung sind bis 31. Mai möglich per E-Mail an paulina.betthaus@stadt-haan.de oder telefonisc­h unter 02129 911-241. Eine Teilnahme ist auf max. 30 Personen begrenzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany