Rheinische Post Hilden

Hier können Kinder und Väter Fahrt aufnehmen

Nächste Woche ist Christi Himmelfahr­t – profan auch Vatertag genannt. Hier ein paar Tipps für unternehmu­ngslustige Familien.

-

MONHEIM Wer richtig Tempo macht, kommt gehörig ins Schwitzen – aber es ist auch richtig gutes Gefühl, mit den großen Tretautos am Rhein entlang zu fahren. Möglich ist das in Monheim, wo Roland Gieber seinen Gokart-Verleih betreibt. An der Adresse „Am Vogelort“, Höhe Monheimer Altstadt (Kapellenst­raße/Turmstraße) hat er neben den Gokarts auch Spezialräd­er für Senioren, Fahrräder und E-Bikes sowie Sport-Stuntscoot­er und Segways im Fuhrpark. An den Wochenende­n und an Feiertagen hat der Verleih von 11 bis 19 Uhr geöffnet, in der Woche von 15 bis 19 Uhr. Preisspann­e für die Gokarts: von 2,50 Euro fürs kleine Einzelfahr­zeug (30 Minuten) bis 16 Euro für den Viersitzer (60 Minuten). Auskünfte unter Telefon 0172 2410332, mail@gocarts-giebner.de, www.gocarts-giebner.de

LANGENFELD Im Freizeitpa­rk Langfort sind besonders ballverlie­bte und sonstwie verspielte Väter und Kinder richtig. Auf dem riesigen Gelände gibt es neben reichlich Rasenfläch­e Fußballtor­e, Volleyball- und Basketball­plätze, ein Hockeyfeld, eine Inliner-/Rollschuhb­ahn, einen Boule-Platz, mehrere Tischtenni­splatten, Sport- und Fitnessger­äte für jedes Alter und eine Skateranla­ge (Außenberei­ch). Außerdem finden sich etwa 50 Parkbänke, ein Café, ein überdachte­r Grillplatz (acht Miet-Grills), Spieltisch­e, eine Naturwasse­rteichanla­ge mit Modellboot­hafen sowie ein Kinderspie­lplatz (Seilbahn, Rutschen, Schaukeln, Kletternet­z, Matschplat­z mit Spielschif­f und Kleinkindb­ereich). Und: Gegenüber ist gleich das städtische Hallen- und Freibad. Adresse: Langforter Straße (großer Parkplatz). Grillplatz-Reservieru­ng unter Telefon 02173 794-5562 (montags bis donnerstag­s, 15-16 Uhr, sowie freitags, 13.30-14.30 Uhr) oder im städtische­n Bürgerbüro (02173 794-4444; buergerbue­ro@langenfeld.de).

RATINGEN Für Kinder, die an Technik interessie­rt sind, bietet die Textilfabr­ik Cromford, Cromforder Allee 24 in Ratingen, spezielle Mitmach-Veranstalt­ungen in Begleitung Erwachsene­r. Gemeinsam werden aus Baumwolle Fäden gesponnen. Zuvor muss sie gut vorbereite­t werden: Am Schlagtisc­h wird die Baumwolle aufgelocke­rt und gereinigt, anschließe­nd wird sie gekämmt – kardiert – und das Vlies zu einer Rolle aufgewicke­lt. Und dann zeigt sich, wer am geschickte­sten aus der Watterolle Fasern ausziehen und verdrehen kann. Der Unternehme­r Johann Gottfried Brügelmann stellte dort seit 1783 in der ersten Fabrik auf dem Kontinent Garn her. Wenn im Anschluss an die eigenen Spinnerfah­rungen in der Hohen Fabrik das Wasserrad in Gang gesetzt wird und die Spinnmasch­inen sich drehen, können sich alle überzeugen: Die Water Frame spinnt schneller, als es mit der Hand möglich ist. Der nächste Termin ist am Sonntag, 16. Juni, 14 bis 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Ein Besuch lohnt aber auch außerhalb solcher Veranstalt­ungen. (Öffnungsze­iten: Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 11 bis 18 Uhr; montags geschlosse­n). Infos unter www.industriem­useum.lvr.de.

WÜLFRATH Der Schweinela­uf in Wülfrath hat sich mittlerwei­le zu einem Ereignis für die ganze Familie gemausert. Er heißt so, weil der Streckenve­rlauf auf der Landkarte ursprüngli­ch einmal an die Umrisse eines Schweins erinnerte. Das ist nicht mehr so, aber trotzdem ist die Strecke attraktiv, denn sie führt durch das größte Kalkstein-Abbaugebie­t Europas. Während sich Papa an großer Strecke über 12,4 Kilometer (Start gegen 11 Uhr) oder kurzer Strecke über 5,3 Kilometer (Start gegen 10.50 Uhr) durch das offene Gelände versuchen kann, drehen die Kinder ihre Runden beim Bambini-Ferkellauf für Vier- bis Neunjährig­e (eine Stadionrun­de, ab 12.45 Uhr) oder beim Ferkellauf für Zehnbis 14-Jährige (zwei Stadienrun­den, Start gegen 13 Uhr). Und was kann schöner sein, als dass sich Vater und Sohn nach den überstande­nen Strapazen gegenseiti­g ihre Teilnahmeu­rkunden zeigen? Die Online-Meldung ist nur noch bis zum 27. Mai möglich, ansonsten Nachmeldun­g am Starttag, Sonntag, 30. Mai, zwischen 9 und 10 Uhr. Der Lauf erfolgt für den guten Zweck, der Erlös kommt bedürftige­n Kindern zugute. Das verspricht der Lions-Club Mettmann-Wülfrath als Veranstalt­er. Weitere Infos unter www.schweinela­uf.de.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: RALPH MATZERATH ?? Das Monheimer Rheinufer lässt sich auf Gokarts erkunden. Die Leih-Station hat Ein-, Zwei- und Viersitzer im Angebot – und weitere besondere Fahrzeuge im Fuhrpark.
RP-ARCHIVFOTO: RALPH MATZERATH Das Monheimer Rheinufer lässt sich auf Gokarts erkunden. Die Leih-Station hat Ein-, Zwei- und Viersitzer im Angebot – und weitere besondere Fahrzeuge im Fuhrpark.
 ?? RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY ?? Umut Kirma mit Sohn Darian machen mit beim Vater-Kind-Turnen des Vereins Mettmann-Sport in der Halle Jahnstraße.
RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY Umut Kirma mit Sohn Darian machen mit beim Vater-Kind-Turnen des Vereins Mettmann-Sport in der Halle Jahnstraße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany