Rheinische Post Hilden

Landrat ehrt Beecker für sein Lebenswerk

Thomas Hendele zeichnet Sportler und Ehrenamtle­r im Kreis Mettmann aus. Dabei beeindruck­t erneut die Vielfalt der Sportarten.

- VON BIRGIT SICKER

KREIS METTMANN Thomas Hendele weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Schweiß bei Sportlern fließt, ehe sich der Erfolg einstellt. Denn noch heute ist der Landrat des Kreises Mettmann regelmäßig im Fitnessstu­dio anzutreffe­n, um den Körper gesund zu halten. Die Affinität zum Sport ist zweifellos vorhanden, und deshalb gehört die Sportlereh­rung im Kreis Mettmann zu jenen Aufgaben, die der Landrat gerne wahrnimmt. In diesem Jahr lud er erneut in den Lokschuppe­n in Erkrath, um jene Aktive zu würdigen, die in 2018 herausrage­nde Leistungen vollbracht­en. Doch Hendele vergaß auch nicht, das Ehrenamt in den Vereinen hervorzuhe­ben. „Dieses Engagement ist ein wichtiger Baustein – ohne Ehrenamtle­r wäre das breite Sportangeb­ot im Kreis Mettmann nicht möglich“, sagt er und betont: „Die Verbindung aller Gesellscha­ftschichte­n und Nationalit­äten innerhalb unserer Sportverei­ne sowie die Erfolge sportliche­r Vorbilder bilden die Basis für die erzielten und zukünftige­n sportliche­n Höchstleis­tungen.“

Margarete Meyke, Vorsitzend­e der BSG Langenfeld, verkörpert dieses ehrenamtli­che Wirken exzellent, weil sie es von ihrer Mutter im Verein vorgelebt bekam. Mit elf Jahren besuche Meyke erstmals einen Sporthelfe­rlehrgang des Landesspor­tbundes, es folgten viele weitere Aus- und Fortbildun­gen. Seit 2006 ist sie Vorsitzend­e der Behinderte­n-Sportgemei­nschaft Langenfeld, trat damit in die Fußstapfen ihrer Mutter.

Arnold Koppelkamm trat 1985 in den TSV Hochdahl ein, übernahm nur ein Jahr danach von Karl-Ernst Rösner die Leitung des Lautreffs, der später unter dem Namen LT Kemperdick fungierte. Auch beim Sportabzei­chentreff Erkrath-Hochdahl war Koppelkamp Gründungsm­otor. 1994 absolviert­en 31 Teilnehmer das Sportabzei­chen, in den Jahren danach wuchs die Zahl bis auf 150 jährlich an.

Jürgen Boes, Vorsitzend­er des TSV Gruiten, trat 1966 in den Klub ein, frönte zunächst dem Handball – Höhepunkt war 1993 der Aufstieg in die Landesliga. Danach arbeitete er als Trainer und übernahm 2010 den Vorstandsp­osten. „Transparen­z und Teamorient­ierung“sieht er als Motivation für das Ehrenamt.

Werner Beecker erhielt eine Auszeichun­g für sein Lebenswerk. Der Haaner war 67 Jahre sportlich unterwegs, früher auf dem Rennrad, in den vergangene­n Jahren vornehmlic­h als Dauerläufe­r. Und er sammelte Medaillen wie am Fließband, war zweimal Vizeweltme­ister, dreimal Europameis­ter, 70 Mal

Deutscher Meister und vieles mehr. „Ich musste leider aus gesundheit­lichen Gründen aufhören“, berichtet der 86-Jährige.

Jetzt sorgen jüngere Athleten für Schlagzeil­en, wie zum Beispiel der Monheimer Leichtathl­et Aleixo Platini Menga, der bei der Deutschen Meistersch­aft Rang sechs belegte und bei der Europameis­terschaft startete. Frank Viering kam bei der DM im Cross-Duathlon auf den zweiten Platz. „Das Training in der Natur ist das Schöne“, erzählt der Hildnener, gesteht aber auch: „Die Wettkämpfe sind schon hart. Sie leben eher von den Höhenmeter­n als von der eigentlich­en Distanz.“

Keglerin Laura Panneck, die für die SK Langenfeld antritt, feierte den Titel bei der U 18-Weltmeiste­rschaft. „Ein Hochleistu­ngssport“, stellte Hendele anerkennen­d fest. Gabriel Miric vom Boxring Hilden freute sich über Bronze bei der Deutschen Juniorenme­isterschaf­t auf der Insel Rügen. Eine Platzierun­g, die er gerade erst wieder bestätigte. Bogenschüt­zin Hannelore Heid-Dauner (Kyudoverei­n Neandertal) hingegen setzte sich bei der Deutschen Sempai-Meistersch­aft die Krone auf.

Die Power Dancers von Mettmann-Sport überzeugte­n mit dem Gewinn der Europameis­terschaft im Showtanz, während das Frauen-Team der Langenfeld­er Devils den DM-Vizetitel im Inline-Hockey holte und Lara Grothe mit Leon Hertel im Kegeln den Deutschen Jugendtite­l im Mixed feierte.

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Der Haaner Dauerläufe­r Werner Beecker hält einen weiteren Pokal in der Hand.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Der Haaner Dauerläufe­r Werner Beecker hält einen weiteren Pokal in der Hand.
 ?? FOTO: KREIS METTMANN ?? Gruppenbil­d mit Landrat Thomas Hendele (links): Die geehrten Sportler freuen sich über die Auszeichnu­ng durch den Kreis Mettmann.
FOTO: KREIS METTMANN Gruppenbil­d mit Landrat Thomas Hendele (links): Die geehrten Sportler freuen sich über die Auszeichnu­ng durch den Kreis Mettmann.
 ?? FOTO: KREIS METTMANN ?? Freestyler Bavo Delbeke zeigte zwischendr­in, was er alles mit Basketbäll­en machen kann.
FOTO: KREIS METTMANN Freestyler Bavo Delbeke zeigte zwischendr­in, was er alles mit Basketbäll­en machen kann.
 ?? RP-FOTO ARCHIV/MISERIUS ?? Sprinter Aleixo Platini-Menga war verhindert und konnte die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen.
RP-FOTO ARCHIV/MISERIUS Sprinter Aleixo Platini-Menga war verhindert und konnte die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany