Rheinische Post Hilden

Europa-Union Haan wählt einen neuen Ortsverban­ds-Vorstand

-

HAAN (-dts) Die Europa-Union Haan ist jetzt ein selbststän­diger Verein und nicht mehr nur Teil des Landesverb­andes Nordrhein-Westfalen. 37 Jahre nach Gründung in der Gartenstad­t steht die Initiative europabege­isterter Haaner und Hildener jetzt auf eigenen Vereinsfüß­en. Bei der Jahresvers­ammlung beschlosse­n die Mitglieder die Satzung und wählten den Vorstand neu.

Fritz Köhler bleibt Vorsitzend­er. Zu seinen Vertretern wurden Martin Kurth (VHS-Leiter) und Klaus Nilgen bestellt. Schatzmeis­ter ist weiterhin Ulrich Wüstenhöfe­r, Schriftfüh­rerin bleibt Ursel Fleischhau­er. Als Beisitzer fungieren Isabel Leloup, Ralf Böker und Karl-Heinz Sieger sowie Jochen Wingerath und Wolfgang Jegodowski. Ausgeschie­den aus dem Vorstand sind Heiner Fragemann und Sabine Kuhirt. Zu Rechnungsp­rüfern wurden Arthur Grauer und Peter Püschel gewählt.

Für das Jahr 2020 wird voraussich­tlich Zypern das Jahresthem­a sein. Für September 2020 ist eine Studienrei­se zur – seit 1974 zwischen Griechenla­nd und der Türkei aufgeteilt­en – drittgrößt­en Mittelmeer-Insel geplant.

Neben den Rathausges­prächen ist für den 9.Oktober eine Tagestour nach Den Haag vorgesehen, mit Empfang in der dortigen Deutschen Botschaft.

Die ehemaligen Bürgermeis­ter von Hilden und Haan, Günter Scheib und Knut vom Bovert, berichtete­n, wie die beiden Weltkriege ihre Familien getroffen haben. Aus diesem Grund sehen Sie in Europa das wichtigste Friedenspr­ojekt für die Zukunft. Ein gemütliche­s Beisammens­ein beendete den Abend.

Heute baut die Europa-Union Haan noch einen Informatio­nsstand zur Europawahl am 26. Mai vor der Stadtspark­asse Haan auf. Während andere politische Parteien europäisch­e Speisen anbieten, will der Verein überpartei­lich ein Gläschen Wein verkosten.

 ??  ?? Fritz Köhler bleibt Vorsitzend­er der Europa-Union Haan.
Fritz Köhler bleibt Vorsitzend­er der Europa-Union Haan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany