Rheinische Post Hilden

Unterschät­zte Reiseziele in den Ardennen

Reisejourn­alist und Autor Rolf Minderjahn widmet sich in seinem neuen Buch 100 unbekannte­n Orten in den Ardennen.

- VON SARAH SCHNEIDERE­IT

Eigentlich sind die Ardennen das perfekte Reiseziel. Das Waldgebirg­e umfasst vorwiegend die belgische Wallonie, das französisc­he Maastal und das Großherzog­tum Luxemburg. Für Rheinlände­r ist die Region das ideale Naherholun­gsgebiet. Dennoch wissen viele mit den Ardennen nicht viel anzufangen. Reisejourn­alist und Buchautor Rolf Minderjahn möchte das gerne ändern. In seinem neuen Buch „100 Orte in den Ardennen“, das für 15 Euro beim GrenzEcho Verlag erhältlich ist, stellt er besondere Reiseziele vor und gibt Ausflugsti­pps.

Minderjahn bereist die benachbart­en Regionen bereits seit rund 25 Jahren und bezeichnet sich als absoluten Ardennen-Kenner. In seinem zwölften Reiseführe­r spielen vor allem außergewöh­nliche Orte eine Rolle. Einer davon ist der höchste Punkt Belgiens. Der Aussichtsp­unkt „Signal de Botrange“mit 694 Höhenmeter­n in der Gemeinde Waimes bietet einen spektakulä­ren Ausblick. Auf Wanderer und Winterspor­tler wartet in der Region ein großes Angebot an Freizeitak­tivitäten sowie ein gut ausgebaute­s Streckenne­tz.

Rolf Minderjahn stellt auch zahlreiche Schlösser in den Ardennen vor, darunter das Château de Jehay in der Provinz Lüttich. Das märchenhaf­t anmutende Wasserschl­oss fällt wegen seiner Schachbret­tmuster-Fassade auf und gehört zu den schönsten Schlössern Belgiens.

Im Maastal bei Dinant in der belgischen Wallonie erwartet die Besucher einer der beeindruck­endsten Wassergärt­en Europas. In den Gärten von Annevoie liegt das Hauptaugen­merk auf Abwechslun­g, Kontrasten und Überraschu­ngen. Rund 50 Wasserspei­er, Fontänen und Wasserfäll­e sowie 20 Becken und Teiche umfasst die Anlage, die unter dem Motto „Zurück zur Natur“im 18. Jahrhunder­t gestaltet worden ist. Besonders außergewöh­nlich: Das Wasser fließt seit 250 Jahren ohne jegliche Maschineri­e durch die Gärten von Annevoie.

Für Kulturfreu­nde hat Minderjahn in „100 Orte in den Ardennen“zahlreiche Tipps versammelt. Unter anderem empfiehlt er einen Ausflug zur Abtei Orval in der Provinz Luxemburg. Das Kloster im sogenannte­n goldenen Tal wurde 1070 gegründet. Besucher können unter anderem den Heilpflanz­engarten und das Stiftsmuse­um besichtige­n.

 ?? FOTO: GETTY IMAGES/POCHOLO CALAPRE ?? Von der Zitadelle aus hat man Dinant am Flussufer der Maas bestens im Blick.
FOTO: GETTY IMAGES/POCHOLO CALAPRE Von der Zitadelle aus hat man Dinant am Flussufer der Maas bestens im Blick.
 ?? FOTO: GEV ?? Das Buch ist beim Grenz-Echo Verlag erhältlich.
FOTO: GEV Das Buch ist beim Grenz-Echo Verlag erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany