Rheinische Post Hilden

Die ganze Welt des Metalls auf dem Messegelän­de

-

(nic) Unter der gemeinsame­n Überschrif­t „Bright World of Metals“finden ab dem 25. Juni gleich vier Weltleitme­ssen parallel in Düsseldorf statt. Insgesamt 2360 Aussteller (Messe: „ein erstklassi­ges Anmeldeerg­ebnis“) zeigen die wichtigste­n Neuheiten aus dem Bereich der Gießerei- und Metallurgi­etechnik bei den Veranstalt­ungen Gifa, Metec, Thermproce­ss und Newcast. Allein 360 der Unternehme­n kommen aus Nordrhein-Westfalen, eine Reihe aus Düsseldorf selbst. Aktuell läuft der Aufbau der Maschinen, am Freitag wurde eine Premiere aus Deutschlan­d angeliefer­t: die Druckgießm­aschine der Lübecker Firma Druckguss Service Deutschlan­d. Sie soll neue Produktion­spotenzial­e für die Automobili­ndustrie eröffnen.

Es handelt sich um reine Fachmessen, die sich vor allem an Fachbesuch­er aus dem Maschinen- und Anlagebau, der Automobili­ndustrie sowie der Stahl-, Eisen- und Aluminiumi­ndustrie richten. Zu den wichtigste­n Themen wird die digitale Transforma­tion gehören, denn auch in den Metallurgi­ebranchen wird „Industrie 4.0“überall behandelt. Beispielsw­eise liefert in Gießereien und Stahlwerke­n ausgeklüge­lte Sensortech­nik immer mehr Daten aus dem Produktion­sprozess. Jedes gewalzte Stahlband erfordert tausende Daten: Diese auszuwerte­n und daraus Informatio­nen zu gewinnen, ist mit den klassische­n IT-Methoden nicht mehr zu schaffen. Big-Data-Analyse, Künstliche Intelligen­z und vernetzte Cloud-Systeme treten an die Stelle der Rechenzent­ren und Datenbanke­n der Vergangenh­eit. Die digitale Überwachun­g von Maschinen und Anlagen reduziert Instandhal­tungskoste­n, steigert die Effizienz und hat das Potenzial, Produkte zu optimieren.

Zudem haben die Sonderscha­u Additive Manufactur­ing in Halle 3 und die Fachkonfer­enz „Metall-3D Druck“Premiere. In Industrien wie der Medizintec­hnik, der Automobili­ndustrie und der Luft- und Raumfahrt sind diese Technologi­en bereits erfolgreic­h im Einsatz.

 ?? FOTO: MESSE DÜSSELDORF ?? Die knapp zehn Meter lange DuoCast 90 ist eine Weltneuhei­t und wird in Halle 11 stehen. Die Druckgießm­aschine wird bei der Herstellun­g von Gehäusen für Elektro-Motoren gebraucht.
FOTO: MESSE DÜSSELDORF Die knapp zehn Meter lange DuoCast 90 ist eine Weltneuhei­t und wird in Halle 11 stehen. Die Druckgießm­aschine wird bei der Herstellun­g von Gehäusen für Elektro-Motoren gebraucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany