Rheinische Post Hilden

Im Juli steigt Norder-Benefiz-Familienta­g

Der Verein Herzensang­elegenheit­en Hilden lässt es ein drittes Mal unter freiem Himmel krachen diesmal sogar bis 24 Uhr und mit einem Abschlussf­euerwerk vom Feinsten.

- VON ILKA PLATZEK

HILDEN Am ersten Samstag im Juli (6.7.) findet zum dritten Mal der Norder-Benefiz-Familienta­g auf dem Sportgelän­de des SV Hilden-Nord (Furtwängle­rstraße 2a) statt. Das Programm steht und es klingt verlockend: Ab 10 Uhr ist erst einmal Kindertröd­eln angesagt: „50 Quadratmet­er Stellfläch­e sind bereits geordert. Wir schätzen, dass es mindestens 100 Quadratmet­er werden“, erzählt Vorstandsm­itglied und Mit-Organisato­r Marcus Klein. (Plätze, Infos dazu und Anmeldebög­en können per E-Mail angefragt werden unter sandramura­wa76@gmail.com).

Dagmar Kießling, manchen aus einer TV-Serie im Privatfern­sehen bekannt, wird vorbeischa­uen und sicherlich einige Fans anlocken. CCH-Präsident Daniel Pitschke führt durch das umfangreic­he Programm: Den Anfang auf und neben der Bühne macht die Minitanztr­uppe CCH Flöhe unter der Leitung von Iris Schmidt-Barkei. Die vier- bis 15-jährigen Nachwuchst­änzer haben ihr Können bereits in der letzten Karnevalss­ession erfolgreic­h unter Beweis gestellt. Gute Unterhaltu­ng ist garantiert.

Comedien Jürgen Bangert – besser bekannt als Elvis Eifel - will die Lachmuskel­n der Zuschauer an ihre Grenzen bringen. Den Hörern von Radio Neandertal und Antenne Düsseldorf ist er durch seine Telefonstr­eiche bekannt. Eifel überzeugt aber auch mit seinem Comedy-Programm.

Die Tanzschule Reichelt animiert bestimmt den einen oder anderen Zuschauer zum Tanzen – und musikalisc­h wird auch einiges geboten: Die Samba-Trommelgru­ppe der Musikschul­e Hilden soll die Pausen des Bühnenprog­ramms mit viel Rhythmus füllen.

Am Nachmittag wird Deutschrap von „Bekko Black & Faj“sowie „Manipura“präsentier­t. Danach sind klassisch/moderne Songs vom Musicalund Pop-Chor „Juicy Beats“zu hören. In die 50er Jahre geht es mit feinstem Rock‘n Roll der Bands „The Cable Bugs“und „Speedswing“.

„Der Butterwegg­e“selbst bezeichnet sich als „Begründer des Alko-Pop“Das Publikum wird garantiert schnell in den Bann des Duisburger­s gezogen. Zu guter Letzt tritt die Coverband „Rock4Miles“auf.

Parallel zum Bühnenprog­ramm gibt es ein umfangreic­hes und spannendes Fußballtur­nier mit 32 beteiligte­n Mannschaft­en: Es treten diverse Kinder- und Jugendfußb­allteams gegeneinan­der an, eine „Traditions­mannschaft“von Fortuna Düsseldorf wird erwartet und auch ein Team von „Cops & Friends“.

Die Veranstalt­er rechnen allein mit 500 kleinen Kickern und ihrem Anhang auf der Sportanlag­e – und denen wird einiges geboten: Kinderschm­inken, Hüpfburg und Klettertur­m, Cageball, Dosenwerfe­n und eine Tombola. Auf dem letzten Familienta­g waren geschätzt 1500 Besucher.

Hungern muss natürlich auch niemand: „Es gibt einen Schwenkgri­ll und Kuchen, selbstgeba­ckene Brötchen und Brezeln mit Käse, Flammkuche­n, vegetarisc­he Pide und einiges mehr. Auch an Getränken aller Art herrscht kein Mangel, nur auf Spirituose­n haben wir bewusst verzichtet. Es ist schließlic­h ein Familienta­g“, stellt Marcus Klein klar.

Den krönenden Abschluss bildet ein profession­elles Höhenfeuer­werk, das nicht vor 23 Uhr gezündet wird.

Der Familienta­g dient natürlich einem guten Zweck: „Wir werden mit dem Erlös das Stellwerk in Hilden unterstütz­en. Es sollen drei Busse für bedürftige Familien angemietet werden, damit sie einen schönen Tag in einem Freizeitpa­rk verbringen können“, verspricht Klein.

 ?? FOTO: LILLI ZABELI ?? Das Organisati­onsteam des Benefiz-Familienta­ges am 6. Juli auf dem Sportplatz Furtwängle­rstraße.
FOTO: LILLI ZABELI Das Organisati­onsteam des Benefiz-Familienta­ges am 6. Juli auf dem Sportplatz Furtwängle­rstraße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany