Rheinische Post Hilden

Kraftpaket auf riesigen Rädern

- VON SASCHA STIENEN

Das fällt auf

Der SsangYong Rexton ist ein automobile­s Kraftpaket auf mächtigen Rädern mit 20-Zoll-Leichtmeta­llfelgen. Das SUV-Flaggschif­f der koreanisch­en Allrad-Marke ist äußerst robust, geht nicht bei jedem Schlagloch in die Knie und eignet sich damit vorzüglich für ausgedehnt­e Landpartie­n. Auffällig ist der große Laderaum mit bis zu 1977 Litern. Da passt alles locker rein – von der Golfausrüs­tung, über den Großeinkau­f bis hin zum Gepäck für den Familienur­laub.

So fährt er sich

Der SUV gibt dem Fahrer in jeder Situation das Gefühl besonderer Sicherheit. Dazu tragen vor allem die praktische­n Fahrassist­enzsysteme wie der aktive Überschlag­schutz, der Notbremsas­sistent, der Spurwarner und die Verkehrsze­ichenerken­nung bei. Sehr praktisch ist das akustische und optische Toter-Winkel-Warnsystem. Der Fahrer fühlt sich auf der Autobahn wie ein SUV-Kapitän und kann stets alles überblicke­n. Wenn es die Lage erfordert, kann der Wagen aber auch ganz schön spritzig sein.

Das kostet er

Bei unserem Testwagen handelte es sich um das Sondermode­ll Noblesse, das in dieser Premium-Edition ab 51.890 Euro erhältlich ist. Der Noblesse basiert auf der Topausstat­tung Sapphire mit 4WD-Allradantr­ieb, Sieben-Stufen-Automatikg­etriebe, Keyless-Go-System und vielen anderen Extras. Die günstigste Ausstattun­gslinie Crystal ist ab 32.890 Euro zu haben. Die Quartz-Ausstattun­g mit Lenkradhei­zung und getönter Heckscheib­e steigt bei 39.390 Euro ein.

Für den ist er gemacht

Der SsangYong Rexton ist gewiss nicht in erster Linie für den Innenstadt-Verkehr gedacht, zumalviele­Parklücken­fürdenRies­en ein wenig klein erscheinen. Die Einpark-Hilfe mit akustische­r

SsangYong Rexton Noblesse

Hubraum 2157 ccm

Leistung 133 kW/181 PS

0-100 km/h 11,9 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 185 km/h Länge 4,85 Meter

Breite 1,96 Meter

Höhe 1,83 Meter

Radstand 2,87 Meter Kofferraum 784-1977 Liter Verbrauch 7,5-8,2 Liter Diesel CO2-Ausstoß 197-217 g/km Testwagenp­reis 51.890 Euro

Subjektive Bewertung

Charme Spaßfaktor Wohlgefühl

Unterstütz­ung und Rückfahrka­mera ist zwar eine große Hilfe, doch fühlt sich das automobile Kraftpaket auf dem Land am wohlsten. Dank des Allradgetr­iebes eignet sich der Wagen auch für unwegsames Gelände und – mit seinen 181 PS – als leistungss­tarke Zugmaschin­e.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von SsangYong zurVerfügu­ng gestellt.

 ?? FOTO: SSANGYONG ?? Das SUV-Flaggschif­f der koreanisch­en Allrad-Marke SsangYong eignet sich vorzüglich für längere Landpartie­n.
FOTO: SSANGYONG Das SUV-Flaggschif­f der koreanisch­en Allrad-Marke SsangYong eignet sich vorzüglich für längere Landpartie­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany