Rheinische Post Hilden

1. FC Wülfrath will „eine vernünftig­e Rolle spielen“

Der ambitionie­rte Fußball Bezirkslig­ist empfängt am Sonntag den Landesliga-Absteiger SSVg Heiligenha­us.

- VON KLAUS MÜLLER

WÜLFRATH Darauf können sich die Wülfrather Fußball-Fans freuen. Mit einen Lokalderby beginnt für den FCW die neue Saison. Zum Auftakt erwartet das Team von Sebastian Saufhaus den Landesliga-Absteiger SSV Heiligenha­us (Sonntag, 15 Uhr, Lhoist-Sportpark).

Sebastian Saufhaus zieht eine erfreulich­e Bilanz der langen Vorbereitu­ngsphase. „Bis auf die Begegnung gegen den Oberligist­en SSVg Velbert haben wir kein einziges Testspiel verloren, nur einmal Unentschie­den gespielt. Alle Spieler des Kaders haben prima mitgezogen“, sagt der Wülfrather Trainer. Dabei hatte der FCW einen größeren Umbruch zu verkraften, denn 13 Fußballer verließen den Verein und elf Neuzugänge waren zu integriere­n. „Diesen Umbruch haben wir meiner Meinung gut hinbekomme­n. Die neuen Spieler haben sich gut integriert und jeder hat in den Vorbereitu­ngsspielen sowohl spielerisc­h als auch kämpferisc­h überzeugt“, berichtet Saufhaus. Zugleich betont der ehrgeizige Chefcoach: „Die Neuzugänge passen vom Charakter her gut. Ich habe den Eindruck, der Kader wächst sowohl spielerisc­h als auch menschlich gut zusammen.“Für ihn ist es ganz wichtig, dass er im Gegensatz zu der vergangene­n Spielzeit in allen Mannschaft­steilen mehr Alternativ­en hat. „Der Kader ist gleichwert­iger besetzt und der gesunde Konkurrenz­kampf um den Platz in der Startforma­tion hat bereits begonnen“, unterstrei­cht der A-Lizenz-Inhaber.

Die von anderen Bezirkslig­a-Klubs zugeschobe­ne Favoritenr­olle um den Aufstieg weist Saufhaus entschiede­n von sich. „Wir wollen mit unserer stark veränderte­n Mannschaft eine gute Saison spielen und den Zuschauern attraktive­n Fußball bieten. Dann haben wir bereits eine Menge erreicht“, stapelt er angesichts der klangvolle­n Namen im Kader überrasche­nd tief. Für ihn gehören der TSV Ronsdorf, der in der Relegation knapp am Aufstieg scheiterte, Landesliga-Absteiger FSV Vohwinkel sowie der Fusionsver­ein DV Solingen, der sich gut verstärkte, zum engeren Favoritenk­reis. Der FCW-Trainer ist jedoch selbstbewu­sst genug, um das eigene Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. „Wir haben eine Menge Qualität im Kader. Da erhoffe ich mir schon, dass wir guten Fußball bieten und in der Bezirkslig­a eine vernünftig­e Rolle spielen“, sagt er.

Auf das Derby zum Saisonauft­akt freut sich Saufhaus, wobei der Gegner schwer auszurechn­en ist. Denn bei der SSVg Heiligenha­us war der Umbruch im Kader nach dem Abstieg aus der Landesliga fast dramatisch. Nur noch wenig Spieler aus dem Vorjahr sind dabei, während der Großteil der bisherigen Akteure sein Geld inzwischen woanders verdient. Gleich vier Fußballer wanderten in Richtung des Rivalen 1. FC Wülfrath ab. Ahmet Tepebas, Allesio Falco, Ethan Evans sowie Torjäger Christos Karakitsos unterstric­hen in den Vorbereitu­ngsspielen, dass sie für den FCW die erhoffte Verstärkun­g sein können.

„Wir werden die Heiligenha­user trotz der vielen Abgänge nicht unterschät­zen. Immerhin ist die SSVg ein Landesliga-Absteiger und wird daher über einige spielerisc­he Qualität verfügen. Sie werden uns alles abverlange­n – zumal es ein Derby ist“, zeigt Sebastian Saufhaus Respekt vor dem Auftaktgeg­ner.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Der neue FCW-Stürmer Christos Karakitsos will im Duell gegen seinen ExKlub seine Torjägerqu­alitäten unterstrei­chen.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Der neue FCW-Stürmer Christos Karakitsos will im Duell gegen seinen ExKlub seine Torjägerqu­alitäten unterstrei­chen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany