Rheinische Post Hilden

Haaner Frauen-Union plant zahlreiche Aktionen

- VON ALEXANDER RIEDEL

HAAN Unterschie­dlicher könnten die Programmpu­nkte kaum sein, die die Frauen-Union Haan in den ersten zwei Jahren ihres Bestehens organisier­te. Die Bandbreite reicht von Boule-Turnieren im Park Ville d´Eu über Veranstalt­ungen zum Thema Kita-Plätze bis hin zu Vorträgen von Renten- und Steuerexpe­rten. „Wir wollen sichtbar sein“, bekräftigt die Vorsitzend­e Brigitte Heuser.

Rund 80 Mitglieder hat die Vereinigun­g unter dem Dach der CDU inzwischen. Sie treffen sich an jedem ersten Donnerstag im Monat in der Geschäftss­telle an der Bahnhofstr­aße 43. Ein paar jüngere Mitglieder mehr dürften nach dem Willen des Vorstands schon hinzukomme­n. „Wir freuen uns auch über projektbez­ogene Unterstütz­erinnen und suchen für unser Programm Sponsoren“, betont Heuser.

Unter dem Motto „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!“will sich die Vereinigun­g für die Belange der Frauen in Haan einsetzen. Was nicht heißt, dass ihre Aktionen und Projekte nur das weibliche Geschlecht ansprechen: So richtete die Gruppe im Mai im Golfclub Düsseltal eine Feier zu 70 Jahren Grundgeset­z aus. Mit dabei waren unter anderem die nordrhein-westfälisc­he Heimatund Bauministe­rin Ina Scharrenba­ch und Landrat Thomas Hendele (beide CDU). Letzterer bedauerte, dass es im Kreis nicht mehr Veranstalt­ungen zum Geburtstag des Grundgeset­zes gegeben habe.

Aktuell nimmt sich die Frauen-Union des Themas „Opferschut­z“an – im Rahmen einer Vortrags-Trilogie: Zum Auftakt war die Opferschut­zbeauftrag­te NRW, Elisabeth Auchter-Mainz, in Haan zu Gast. Am 18. September um 19 Uhr führt eine Podiumsdis­kussion unter anderem Vertreter von Kreispoliz­ei, Weißem Ring und Sozialdien­st Katholisch­er Frauen und Männer am Veranstalt­ungort, Neuer Markt 21, 2. Obergescho­ss, zusammen. Für Teil drei der Reihe wollen die Frauen Marktbesuc­her Anfang November nach ihren Anliegen zum Opferschut­z befragen, wie zum Beispiel möglichen Angsträume­n in Haan. Zunächst stehen bei der Frauen-Union aber Vorstandsw­ahlen an: Vorsitzend­e Brigitte Heuser steht am 5. September zur Wiederwahl, ebenso wie Schriftfüh­rerin Annette Braun-Kohl, während die stellvertr­etende Vorsitzend­e Barbara Steven nicht mehr antritt. Um die Nachfolge bewirbt sich die bisherige Beisitzeri­n Barbara Leibelt-Menzel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany