Rheinische Post Hilden

Stadtwerke machen Sportbad-Zugang mit Rampe barrierefr­ei

- VON RALF GERAEDTS

HAAN Schon vor Jahrzehnte­n wurde der Wunsch geäußert, durch den Bau einer Rampe den Zugang zum Hallenbad am Alten Kirchplatz barrierefr­ei zu gestalten. Pläne entstanden, wurden aber mit Blick auf die Finanzen immer zurückgest­ellt. Jetzt verwirklic­hen die Stadtwerke Haan das Projekt.

Im Mai dürfte die Rampe fertig sein, schätzt Stadtwerke-Geschäftsf­ührer Stefan Chemelli. Er beschreibt, was derzeit hinter den mit weißen Planen bespannten Baustellen­gittern geschieht: Die Treppe am Ende des Bad-Umlaufgang­es ist zur Wiese an der Mittelstra­ße hin abgebroche­n worden. Mittels Betonsäge wird ein glatter Übergang zwischen Alt und Neu geschaffen. Die Rampe wird aus rutschfest­en Gitterrost­en erstellt. Dafür müssen im Gelände Betonfunda­mente gegossen werden. Um die Höhe bei maximal sechs Prozent Steigung und den nötigen Podesten zum Ausruhen überwinden zu können, wird die Stahlkonst­ruktion zweiläufig ausgeführt; und nimmt einen Gutteil der Grünanlage an der Ecke Mittel-/Kaiserstra­ße in Anspruch.

Rund 100.000 Euro investiere­n die Stadtwerke Haan, die im Spätsommer 2017 die Badregie von der Stadt Haan übernommen haben, in das Bauvorhabe­n. Dabei soll es aber nicht bleiben. Denn innen ist das Bad noch nicht für Menschen mit Handicap uneingesch­ränkt nutzbar. Das beginnt bei den Eingangstü­ren, geht weiter über den Kassenbere­ich, die Umkleiden bis hin zu den Sanitär- und Duschberei­chen. Schließlic­h wäre auch der Zugang zum Schwimmbec­ken entspreche­nd zu gestalten. „Wir haben das alles aufgenomme­n und werden den Katalog sukzessive abarbeiten“, erläutert Stefan Chemelli. Nach dem unbefähren Zeitkorrid­or befragt, sagt der Haaner Stadtwerke-Geschäftsf­ührer „fünf Jahre“.

 ?? ZEICHNUNG: STADTWERKE HAAN ?? Ansicht der Rampe, die für den barrierefr­eien Zugang an das Schwimm- und Sportbad angebaut wird.
ZEICHNUNG: STADTWERKE HAAN Ansicht der Rampe, die für den barrierefr­eien Zugang an das Schwimm- und Sportbad angebaut wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany