Rheinische Post Hilden

Frauen Union schaut sich Gartenbaum­schule an

-

HAAN (RP) Die Frauen-Union Haan besucht am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, die Gartenbaum­schule Selders an der Elberfelde­r Straße 217. Auf Einladung von Anne Selders schauen sich die Teilnehmer die Hallen und das Freigeländ­e an. Im Anschluss erfolgt vor Ort die offene Vorstandss­itzung.

Die Frauen Union organisier­t seit drei Jahren regelmäßig offene Vorstandss­itzungen, denen jeweils ein kleiner Vortrag und/oder eine Führung vorausgehe­n, bei Haaner Unternehme­n. Dieser Einblick findet eine sehr gute Resonanz, da die Besonderhe­iten der Branchen, das individuel­le Angebot von den Inhabern vorgestell­t werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

besteht aus drei Teilen: aus der Gartenbaum­schule für den Endverkauf­sbetrieb, der Markenbaum­schule als eigener Produktion­sbetrieb und dem Pflanzen-Großhandel.

Mit einer Kombinatio­n aus Erfahrung und moderner Technik produziert Selder auf circa 50 Hektar für den Haus- und Ziergarten sowie für kommunale Grünanlage­n Alleebäume, Solitärgeh­ölze, Ziersträuc­her, Heckenpfla­nzen, Nadelgehöl­ze, Rosen, Bodendecke­r, gerade auch Obstgehölz­e sowie ein großes Sortiment an Containerp­flanzen. Anne Selders: „Wir beliefern mit den Pflanzen unseren eigenen Verkauf, sowie andere Gartencent­er und Baumschule­n. Beste Qualität, große Auswahl und eine kompetente Fachberatu­ng sind unser Leitmotiv und unterschei­den uns auch von anderen Anbietern. Auf dem Standort in Haan sind etwa 45 Mitarbeite­r beschäftig­t und an dem Standort in Delitzsch 25 Mitarbeite­r. Zusätzlich bilden wir zehn junge Menschen als Gärtner/-in im Fachbereic­h Baumschule und als Pflanzenfa­chberater aus.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany