Borussen starten mit Siegen in die Qatar-Open
Borussias Tischtennisspieler Ricardo Walther und Anton Källberg hatten in Runde eins keine Probleme. Timo Boll ist zu Hause geblieben.
(tino) Die ersten Hürden sind genommen. Bei den Qatar-Open im Tischtennis haben sich die beiden Borussen Ricardo Walther und Anton Källberg in der ersten Runde der Qualifikation durchgesetzt. In Doha gewann Walter (Weltrangliste 83) gegen Zhe Yu Clarence Chew (WR 199) aus Singapur in 4:2 Sätzen (11:4, 8:11, 12:10, 11:13, 11:6, 11:7). Källberg musste gar nicht erst zum Schläger greifen. Sein Quali-Erstrundengegner Mohamed El-Beiali (WR 180) trat gar nicht erst an.
Am Mittwoch werden die Aufgaben in Runde zwei der Qualifikation deutlich schwieriger. Walther muss gegen den Österreicher Robert Gardos (WR 29) ran. Gardos hat zuletzt seine Spielstärke als Dritter beim
European-Top-16-Turnier bewiesen. Der neue schwedische Meister Källberg wird versuchen den Weißrussen Pavel Platonov (WR 145) auszuschalten. Borusse Kristian Karlsson war aufgrund seiner Weltranglistenposition 24 direkt für die zweite Quali-Runde gesetzt und wird vom Rumänen Hunor Szocs (WR 133) gefordert.
Eigentlich war auch Timo Boll ( WR 10) für die Qatar-Open gemeldet, aber der 38-Jährige entschloss sich kurzfristig dazu, seinen Namen aus der Starterliste streichen zu lassen. Im Jahr der Olympischen Spiele war ihm das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus einfach zu hoch. Boll ist bekannt, dass er nicht das allerstabilste Immunsystem besitzt. Unabhängig davon wurde Boll von der International Tabletennis Federation (ITTF) für die Wahl zum „Player of the month: February 2020“nominiert. Boll hatte in Montreux das Europe-Top-16 in beeindruckender Manier für sich entschieden und damit das prestigeträchtige Turnier zum siebten Male gewonnen.
In Qatar müssen Källberg und Karlsson am Mittwoch auf jeden Fall zweimal an die Tische, denn auch im Doppel steht die erste Qualifikationsrunde auf dem Programm. Källberg spielt mit Ion Persson und Karlsson mit Truls Morgeard. Auch Aleksandar Karakasevic (WR 124), Spitzenspieler des Drittligisten TTC Champions
weilt in Qatar. Er bekam es in der Quali mit Ebraim Abdulhakim Gubran (WR 601) aus dem Yemen zu tun und siegte locker in 4:0 Sätzen (11:6, 11:5, 11:7, 11:6). In Runde zwei wartet der Japaner Takuya Jin (WR 45).
Borusse Omar Assar (WR 35) hat auf die Qatar Open verzichtet, weil er bis einschließlich vergangenen Sonntag beim Africa-Cup in der tunesischen Hauptstadt Tunis, der auch als afrikanische Olympia-Qualifikation zählt, im Einsatz war. Zwar hatte sich Assar bereits im letzten Jahr als Sieger der African Games seine Olympia-Teilnahme 2020 im Herren Einzel erspielt, doch jetzt gewann er mit seiner ägyptischen
Landsfrau Dina Meshref den Africa Cup-Mixedtitel und darf jetzt in Tokio auch im gemischten Doppel um die Medaillen spielen. Dem Mixed Meshref/Assar gelang in Tunis ein glatter Durchmarsch. Ohne Satzverlust sicherte sich die ägyptische Paarung den Titel. Selbst das starke nigerianische Duo Segun Toriola/Olufunke Oshonaike hatte im Finale beim klaren 4:0 Sieg (11:6, 11:6, 11:7, 11:2) der Ägypter nichts zu bestellen. Das war Assar bisher keine Facebook-Post wert. Im Gegensatz zu seiner bestandenen Führerscheinprüfung. „Das war einer meiner glücklichsten Augenblicke, als ich die deutsche Führerscheinprüfung bestanden hatte“, postete Assar.