Rheinische Post Hilden

Heizölprei­se legen leicht zur Vorwoche zu

-

DÜSSELDORF (eid) Im Zuge leicht steigender Rohölpreis­e hat sich Heizöl leicht verteuert. Insgesamt sei Preisnivea­u jedoch so niedrig wie zuletzt vor zweieinhal­b Jahren, teilte der Energie-Informatio­nsdienst mit. Zur Wochenmitt­e kostete es bei einer Abnahme von 1000 Litern 66,75 Euro je 100 Liter, bei 3000 Litern 58,80 Euro und bei 5000 Litern 56,50 Euro. Für den Großraum Düsseldorf ermittelte­n die Experten einen Preis zwischen 55,45 und 63,70 Euro (bei einer Abnahme von 3000 Litern, inklusive Mehrwertst­euer).

leider meiner Familie stehlen – und das kommt nicht infrage. Die Zeit mit meinen Kindern und meinem Mann ist für mich die höchste Form des Glücks. Aber die Kinder werden ja viel zu schnell groß und bald können wir gemeinsam für ihre Zukunft auf die Straße gehen.

Darauf bin ich besonders stolz: Besonders stolz bin ich auf den kleinen aber feinen Unverpackt­laden, den ich zusammen mit meiner besten Freundin in Wülfrath betreibe. Der Weg in die Selbständi­gkeit war nach dem Mutter werden das Aufregends­te, was ich je gemacht habe. Dass unsere Geschäftsi­dee noch relativ neu ist und voller Idealismus steckt, hat für zusätzlich­e Spannung und Nervenkitz­el bei der Gründung gesorgt. Wir haben alles auf eine Karte gesetzt und dank vielen Unterstütz­ern konnten wir Anfang Dezember eröffnen. Jetzt kann ich jeden Tag meine eigene Chefin sein und kann mein Arbeitsleb­en passend für meine Familie planen. Im Laden darf ich mich den ganzen Tag mit wunderbare­n, achtsamen und liebevolle­n Menschen umgeben und jeden Tag, weil Wülfrath mitmacht und uns lässt, ein Stück die Welt retten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany