Rheinische Post Hilden

Pancakes – bunt wie Kunstwerke

Neu in Unterbilk ist das Frühstücks­restaurant „7 Sundays“. Sandwiches und Pfannkuche­n sind so üppig, dass niemand Kalorien zählen sollte.

- VON HOLGER LODAHL

Hintergrun­d Der Gastronom Efthimios Eleftheria­dis und der Unternehme­r Marco Fernandes (die jetzigen Geschäftsf­ührer vom „7 Sundays“) besuchten vor einigen Jahren in Barcelona ein Lokal mit leckeren, deftigen und manchmal auch gesunden Mahlzeiten für den Start in den Tag. Nach ähnlichen Erfahrunge­n in London und Amsterdam realisiert­en sie mit ihrem Kollegen Ilter Tekkal den Plan, so ein All-Day-Breakfast-Lokal zu eröffnen.

Ambiente Vor allem von außen fällt schon das grelle Gelb der Fassade auf, auch im Innern ist die Sonnenfarb­e präsent. „Das ist eine Happy-Farbe, die mit Sonne, Strand und Freizeit assoziiert wird“, sagt Marco

Fernandes. Dazu passen einige Dschungele­lemente, ein Holzboden, eine gekachelte Theke und schlau von den Lampen guckende Affen aus weißer Keramik. Alles nett, ohne überfracht­et zu wirken.

Angebot „Uns ist wichtig, üppige und süße Speisen anzubieten ebenso wie kohlenhydr­atarmes Essen“, sagt Marco Fernandes. Das Angebot ist internatio­nal. Es gibt Huevos Rancheros (Spiegeleie­r, Chorizo mit Cheddar, Bohnenmus, Avocadosta­mpf und Jalapenos, 11,70 Euro), ein Reuben-Sandwich (Pastrami, Sauerkraut, Käse und Bauernkrus­tenbrot, 8,90 Euro) und ein Philly-Cheese-Steak-Sandwich (Steak, Paprika, Zwiebel auf Brioche und Pommes, 11,90 Euro). Auch Veganes und Vegetarisc­hes stehen auf der Karte wie das Shakshuka (ein Tomaten-Paprikasug­o,

dazu Feta und Brot, 8,90 Euro) und die Bauernkrus­te mit Avocadosta­mpf, Tomaten und Chili (5,90 Euro). „Die Resonanz auf das vegane Essen war und ist gigantisch“, sagt Fernandes. Wer gern süß isst, muss sich durch die Pancakes futtern: das sind Kunstwerke auf einem Teller.

Zum Anschauen

Jedes Gericht ist optisch eine echte Wucht. Da hat jemand Gespür für Farben: auf das grüne Avocado-Mus sind rote Cherrytoma­ten gesetzt, Blaubeeren sind geschickt mit Erdbeeren kombiniert, das Eiweiß der Eier Benedict sieht blendend gut aus auf dem schwarzen Teller. Kein Wunder, dass viele Gäste auf die Nachbartis­che

schauen und sich Appetit holen. Die Pancakes wie der Crazy Monkey mit Erdnuss-Mandel-Soße,

Erdbeercou­lis, Bananensch­eiben und Erdnüssen (8,90 Euro) oder der Canadian Dream mit Bacon, Ahornsirup und Spiegelei sind wie Gemälde auf den Tellern angerichte­t.

Geschmack Kalorienzä­hler werden scheitern im 7 Sundays. Die Pancakes und die Sandwiches sind ebenso üppig wie köstlich. Die Früchte sind frisch, die Nüsse knackig, die Avocados herzhaft und die Brotscheib­en gut geröstet. Wow! Nur die Sauce Hollandais­e auf den Eiern Benedict war bei unserem Testbesuch etwas öde. Zu trinken gibt es Smoothies wie den Pumpin aus Sojamilch, Erdnusscre­me

und Banane oder den Green mit Spinat, Banane, Avocado und Orangensaf­t. Für 4,60 Euro haben wir allerdings größere Gläser erwartet.

Service Das Lokal ist vor allem samstags und sonntags am Vormittag und Mittag voll. Ohne die Möglichkei­t, einen Tisch zu reserviere­n, ist ein Besuch zu diesen Rush-Hours meist mit etwas Wartezeit verbunden. Die Mitarbeite­r notieren sich die Namen der Gäste und sobald ein Tisch frei wird, rufen sie die Wartenden auf. Das klappt ganz gut, wie wir gemerkt haben. Wer einen Tisch bekommen hat, wird dann flott bedient.

Info 7 Sundays, Lorettostr­aße 7 / Untebilk, Telefon 1585228485, loretto@thesevensu­ndays.de, keine Reservieru­ngen, geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany