Rheinische Post Hilden

Per Videochat zur modernen Heizung

- VON CHRISTIAN KANDZORRA

Es gibt Tage, da stehen die Telefone in der Verbrauche­rzentrale an der Immermanns­traße nicht still: Bis zu 800 Anrufe gehen pro Woche von Bürgern ein, die ihre Heizungsan­lage modernisie­ren wollen. Nach Alternativ­en fragen vor allem Hausbesitz­er, die noch mit Öl heizen. In NRW verbrennt jede vierte Heizung in Ein- und Zweifamili­enhäusern Öl.

Rund 450.000 Anlagen sind älter als 20 Jahre und nicht nur ineffizien­t, sondern auch klimaschäd­lich.

Der Beratungsb­edarf ist groß, seit einigen Wochen verzeichne­t die Verbrauche­rzentrale „eine Rekord-Nachfrage“, sagt Udo Sieverding, der dort den Bereich Energie leitet. Er führt das auf den „Greta-Effekt“zurück – und auf das Klimapaket der Bundesregi­erung. Das sieht vor, dass Umsteiger, die mit Erneuerbar­en

Energien heizen wollen, Fördergeld von bis zu 45 Prozent kassieren können.

Um vielen helfen zu können, geht die Verbrauche­rzentrale neue Wege: In Video-Live-Chats beraten 16 Experten die Verbrauche­r, die zu Hause vor dem Computer sitzen. Seit Herbst 2018 haben sie 700 Hausbesitz­ern individuel­l Empfehlung­en für alternativ­e Heizungssy­steme wie Holzpellet-Heizungen, Solartherm­ieanlagen

oder Gas-Hybridheiz­ungen gegeben, über Kosten und Fördermögl­ichkeiten informiert. Der Unterschie­d zur Telefon-Beratung: Im Chat können Berater und Hausbesitz­er gemeinsam Internetse­iten einsehen oder Dokumente einblenden. Anders als ein Vor-OrtTermin (60 Euro) kostet die Beratung per Chat nichts. Finanziert wird sie aus Mitteln für das EU- und landesgefö­rderte Projekt „Energie 2020“.

An einer Beratung per Video nahm am Freitag auch NRW-Umweltmini­sterin Ursula Heinen-Esser (CDU) teil, die von einer „Verbrauche­rberatung auf einer ganz neuen Kommunikat­ionsebene“sprach. Die unabhängig­e Beratung leiste einen wichtigen Beitrag dazu, das Thema Klimaschut­z in die Haushalte zu tragen. „Viele Fragen lassen sich im Chat bequem abarbeiten.“So war die Ministerin dabei, als Energieexp­erte

Florian Bublies mit dem Kölner Matthias Olten via Webcam und Mikrofon sprach und ihm Alternativ­en für den Austausch seiner 34 Jahre alten Ölheizung zeigte.

Beratung Die neutrale Beratung dauert im Schnitt 30 Minuten. Verbrauche­r können unter 0211 33996555 einen Termin für eine Videoberat­ung vereinbare­n. Infos auch unter www.verbrauche­rzentrale.nrw/videoberat­ung

Newspapers in German

Newspapers from Germany