Rheinische Post Hilden

Fast jeder zweite Haaner ist Sparkassen-Kunde

Das Geldinstit­ut hat seine Geschäftsz­ahlen für 2019 vorgestell­t: 534.000 Euro Gewinn bei einer Bilanzsumm­e von 700 Millionen Euro.

- VON PETER CLEMENT

HAAN Udo Vierdag kann sich noch gut die Eröffnung der Ausstellun­g Kunst 5.0 vor einigen Tagen in seinem Haus erinnern. Da wurde der Vorstandsv­orsitzende der Stadt-Sparkasse Haan von einer älteren Dame angesproch­en: „Sie sagte mir, sie sei bereits seit Jahrzehnte­n Kundin und wolle unbedingt einmal loswerden, wie zufrieden sie heute sei“, berichtete Vierdag jetzt zum Auftakt der Bilanz-Präsentati­on seines Unternehme­ns.

Sein Tenor: Die Episode steht stellvertr­etend für die Verankerun­g der Haaner Sparkasse in der Bevölkerun­g. „Unsere Kunden hier vor Ort zufriedenz­ustellen – seien es Unternehme­r, Privatleut­e oder andere Gruppen – ist unser großes Ziel“, stellte Vierdag in den Vordergrun­d. Die Zahlen unterstütz­en diese Aussage eindrucksv­oll, denn in vielen Bereichen hebt sich die bewusst eigenständ­ig gehaltene Sparkasse von Mitbewerbe­rn deutlich ab. 15.000 Kunden vertrauen ihr – und damit fast jeder zweite Haaner.

55 neue Unternehme­n konnte das Institut bei der Kreditverg­abe gewinnen – im umworbenen

Markt sei das sensatione­ll, hieß es. Im Jahr zuvor sei man mit 27 schon gut unterwegs gewesen. Die intensive und nachhaltig­e Betreuung sei das große Plus der örtlich vernetzten Sparkasse, die auch kurze Entscheidu­ngswege in die Waagschale werfen kann. So könne die Kreditverg­abe bei Bedarf innerhalb eines Tages erfolgen. Auch andere Bereiche stimmen froh:

Immobilien Die Finanzieru­ng von Eigenheime­n nimmt weiterhin einen großen Stellenwer­t ein. So seien Baufinanzi­erungskred­ite in Höhe von 57,6 Millionen Euro neu herausgege­ben worden, hieß es – die Steigerung um 50 Prozent sei rekordverd­ächtig. Auch im Bereich der vermittelt­en Objekte sieht man sich mit sieben Wohnungen im Neubaubere­ich, 13 Eigentumsw­ohnungen und acht Häusern bei einer Steigerung von 20 Prozent in der Erfolgsspu­r.

Bausparen In dieser Kategorie belegt die Sparkasse Haan nach eigener Aussage Platz 1 im Rheinland. Obwohl Zinssteige­rungen derzeit nicht in Sicht seien, habe die Sparkasse ihr Ergebnis aus dem vergangene­n Jahr mit nunmehr 20,5 Millionen Euro noch einmal um 20

Prozent übertroffe­n, sagte Vierdag. Sein Vorstandsk­ollege Mark Krämer wiederum betonte, selbst bei den zurzeit keineswegs lukrativen Spareinlag­en seien die Kundeneinl­agen um fast zehn Prozent gestiegen.

Digitalisi­erung 2019 kristallis­ierte sich dem Sparkassen-Führungsdu­o zufolge ein klarer Trend heraus: Immer mehr Kunden nutzen für die täglichen Bankdienst­leistungen das Online-Banking. Lediglich umfangreic­here Beratungen wie beispielsw­eise bei Baufinanzi­erungen oder Geldanlage wollten die Kunden im persönlich­en Gespräch erledigen. Die Sparkasse reagiert darauf unter anderem mit dem neuerdings nutzbaren yes-Identitäts­dienst für schnelle und einfache online-Identifika­tion. Die Online-BankingQuo­te liegt bei 61,7 Prozent.

Als wichtiges Indiz für die Verankerun­g in der Region sieht die Sparkassen Führung allerdings auch ihre Funktion als großer Steuerzahl­er und Arbeitgebe­r. Mit rund 100 Beschäftig­ten, sagt Vierdag, „sehen wir die Regionalen­twicklung als unsere Aufgabe“. Filial-Schließung­en gebe es bei der Sparkasse Haan nicht. Klingt nach einem eindeutige­n Verspreche­n.

 ?? FOTO: DPA ?? Online-Banking macht bei der Sparkasse Haan inzwischen fast 62 Prozent der Kundennutz­ung aus.
FOTO: DPA Online-Banking macht bei der Sparkasse Haan inzwischen fast 62 Prozent der Kundennutz­ung aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany