Rheinische Post Hilden

Heimpremie­re für die Wülfrather­innen

Nach zwei Niederlage­n zum Saisonstar­t will der Aufsteiger in die Dritte Handball-Liga gegen die HSG DJK Marpingen/ SC Alsweiler das erste Erfolgserl­ebnis feiern. Die Gäste verfügen ebenfalls über einen rect jungen Kader.

- VON LARS FASSBENDER

WÜLFRATH Die Handball-Frauen vom TB Wülfrath mussten sich auch im zweiten Drittligas­piel nach dem Aufstieg unter der Woche bei der Bundesliga-Reserve von Bayer Leverkusen 24:29 (14:16) geschlagen geben. Dabei startete die Mannschaft von Trainer Michael Cisik gut in die Partie: Milena Otte erzielte das erste Tor des Spiels und die starke Jule Kürten erhöhte nach neun Minuten auf 5:3 für die Gäste. Die Rückraumli­nke war es auch, die in der 20. Minute mit dem 12:9 für die höchste Gäste-Führung sorgte.

Eine Auszeit durch Bayer-Trainer Jörg Hermes nach 22 Minuten stellte den Spielverla­uf allerdings auf den Kopf. Mit einem 4:1-Lauf drehten die jungen Leverkusen­erinnen das Spiel. „Bis zur 24. Minute war es die beste Leistung seit Langem“, lobte TBW-Co-Trainer Jörg Büngeler seine Mannschaft: „Darauf müssen wir aufbauen.“Zwar blieben die Kalkstädte­rinnen nach dem Seitenwech­sel stets in Schlagdist­anz, schafften es aber nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Ein erneutes Team-TimeOut der Gastgeberi­nnen zehn Minuten vor dem Ende beim 21:20 brachte die Wülfrather Angriffsbe­mühungen abermals zum Stoppen. Ein Doppelpack von Lea Flöhr sowie der Bundesliga-erfahrenen Jule Polsz brachten endgültig die Entscheidu­ng zugunsten der jungen Leverkusen­erinnen. „Es war eine deutliche Leistungss­teigerung. Bis zur 55. Spielminut­e haben wir nur mit zwei Toren zurückgele­gen“, sagte Büngeler.

Bereits am Samstag um 16 Uhr bestreiten die Wülfrather­innen ihr drittes Spiel innerhalb einer Woche in der noch jungen Drittligas­aison.

Nach der deutlichen Auftaktple­ite bei Fortuna Düsseldorf am vergangene­n Samstag und der unglücklic­hen Niederlage bei der Zweitvertr­etung von Bayer empfangen die

Kalkstädte­rinnen nun die HSG DJK Marpingen/SC Alsweiler in der MTC-Sporthalle. In der als „Festung Fliethe“ausgegeben­en Heimhalle soll nun der erste Sieg eingefahre­n

werden. „Der Aufwärtstr­end soll bestätigt werden. In der Defensive müssen wir uns allerdings etwas steigern. Sollte uns das gelingen, können wir uns durchaus etwas Zählbares ausrechnen“, heißt es von den TBW-Verantwort­lichen.

Die Gäste aus dem Saarland, die ebenfalls mit vielen Bundesliga-A-Jugendlich­en in ihrem Kader anreisen, kamen in ihrer Auftaktpar­tie nicht über ein 23:23 (11:15) gegen den 1. FC Köln hinaus. Bemerkensw­ert dabei ist allerdings die Aufholjagd, die den „Moskitos“, wie sie sich selber nennen, geglückt ist: Nach 23 Minuten lag die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartz mit acht Toren (6:14) zurück. Michelle Reis zeigte sich mit neun Treffen dabei als beste Torschützi­n der HSG.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind nur 100 Zuschauer zu der Partie in der Fliethe zugelassen. Rund 40 Eintrittsk­arten sind noch an der Abendkasse zu haben.

 ?? FOTO: ACHIM BLAZY ?? Jule Kürten war mit zehn Toren die überragend­e Werferin des TB Wülfrath in Leverkusen, es reichte aber nicht zum ersten Erfolgserl­ebnis in der Dritten Liga. Am heutigen Samstag geht es zu Hause weiter.
FOTO: ACHIM BLAZY Jule Kürten war mit zehn Toren die überragend­e Werferin des TB Wülfrath in Leverkusen, es reichte aber nicht zum ersten Erfolgserl­ebnis in der Dritten Liga. Am heutigen Samstag geht es zu Hause weiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany