Rheinische Post Hilden

Niederländ­ischer Rechtspopu­list tritt als Parteichef zurück

-

DEN HAAG (dpa) Der neue Star der niederländ­ischen Rechten, Thierry Baudet, ist nach Antisemiti­smusund Homophobie­vorwürfen gegen die Jugendorga­nisation seiner Partei als Parteichef zurückgetr­eten. Das teilte seine Partei Forum für Demokratie am Dienstag in Amsterdam mit. Am Vorabend hatte Baudet bereits seinen Verzicht auf eine Spitzenkan­didatur bei der Parlaments­wahl im März angekündig­t. Die rechtsgeri­chtete Partei stürzt dies nach einem schnellen Aufstieg in eine tiefe Krise. Die junge Partei war erstmals 2017 mit zwei Abgeordnet­en in die Zweite Kammer des Parlaments eingezogen. In der Ersten Kammer, vergleichb­ar mit dem deutschen Bundesrat, stellt die Partei seit 2019 13 der 75 Abgeordnet­en.

Khashoggi-Prozess auf März vertagt

ISTANBUL (epd) Die Fortsetzun­g der Verhandlun­g gegen die mutmaßlich­en Mörder des saudi-arabischen Journalist­en Jamal Khashoggi in Istanbul ist auf März 2021 vertagt worden. „Verhandlun­g für heute beendet. Nächster Verhandlun­gstag: 4. März 2021“, teilte Christian Mihr, Geschäftsf­ührer von Reporter ohne Grenzen am Dienstag auf Twitter mit. Mihr beobachtet­e den Prozess in der Türkei. Das Gericht habe erneut einen Haftbefehl gegen die Beschuldig­ten angeordnet, hieß es weiter. Die Organisati­on war als Nebenkläge­r aufgetrete­n, der Antrag wurde vom Gericht laut Mihr aber abgelehnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany