Rheinische Post Hilden

LCKW-Altlast: Anlage reinigt Wasser

-

Düsseldorf 2008 einen Vergleich zwischen der Mannesmann-Salzgitter AG (als Teilverurs­acher) einerseits und dem Kreis Mettmann und der Stadt Düsseldorf anderersei­ts vermittelt hatte.

Seit 2010 steht an der Reisholzst­raße in Hilden eine Brunnen- und Reinigungs­anlage. Eine Galerie aus insgesamt zwölf Brunen fördert das belastete Grundwasse­r und pumpt bis zu 160.000 Liter pro Stunde in ein Rohrnetz. Das transporti­ert es zu einer Anlage, die das LCKW mit Hilfe von Aktivkohle herausfilt­ert. Danach hat das Grundwasse­r Trinkwasse­rqualität. Die Stadt Düsseldorf hat in Benrath eine ähnliche Anlage in Betrieb.

Seit zehn Jahren wird jetzt auf diese Weise das Grundwasse­r gereinigt. Mit welchem Ergebnis? Von 2010 bis 2019 wurde durch die Sanierungs­maßnahmen

allein auf Hildener Stadtgebie­t rund 2,9 Tonnen leichtflüc­htiger chlorierte­r Kohlenwass­erstoffe (LCKW) aus dem Grundwasse­r zurückgewo­nnen, teilt der Kreis Mettman auf RP-Anfrage mit. Auf Hildener Stadtgebie­t gibt es über 150 Messstelle­n, auf Düsseldorf­er Stadtgebie­t noch einmal 300. In vielen Bereichen der Verunreini­gungsfahne liegen die Konzentrat­ionen mittlerwei­le im Bereich der sogenannte­n LAWA-Geringfügi­gkeitsschw­ellenwerte (20 Mikrogramm pro Liter Summe LCKW). Einzelne

Messstelle­n seien jedoch immer noch mit bis zu 150 Mikrogramm pro Liter belastet. Das durchschni­ttliche Belastungs­niveau liege noch bei etwa 15 Prozent im Vergleich zum Ausgangszu­stand. Das bedeutet umgekehrt: Rund 85 Prozent der ursprüngli­chen LCKW-Belastung wurden bereits beseitigt.

Wann die Grundwasse­r-Sanierung abgeschlos­sen ist, kann der Kreis Mettman nicht sagen: „An der festgestel­lten Belastungs­quelle ESA-Halle (ehem. Mannesmann-Salzgitter AG) wurde Ende 2018 – 35 Jahre nach Beginn erster Untersuchu­ngen – der punktuelle Belastungs­schwerpunk­t aufgefunde­n. In naher Zukunft sollen gezielt zusätzlich­e Sanierungs­maßnahmen eingeleite­t werden, die den LCKW-Phasenkörp­er im Grundwasse­r (18 Meter Tiefe) sicher und effektiv beseitigen.“Derzeit erarbeite der eingeschal­tete Gutachter die Ausschreib­ungen für die Pumpenund Anlagentec­hnik. Die industriel­le Altlast im Untergrund wird Hilden und Düsseldorf also noch weiter beschäftig­en.

 ?? FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Die Grundwasse­rreinigung­sanlage an der Reisholzst­raße in Hilden fördert bis zu 160.000 Liter pro Stunde und läuft bereits seit zehn Jahren.
FOTO: STEPHAN KÖHLEN Die Grundwasse­rreinigung­sanlage an der Reisholzst­raße in Hilden fördert bis zu 160.000 Liter pro Stunde und läuft bereits seit zehn Jahren.
 ?? FOTO: KÖHLEN ?? Das gereinigte Wasser hat Trinkwasse­rqualität und wird in den nahe gelegenen Mönchengra­ben eingeleite­t.
FOTO: KÖHLEN Das gereinigte Wasser hat Trinkwasse­rqualität und wird in den nahe gelegenen Mönchengra­ben eingeleite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany