Rheinische Post Hilden

Handballve­rband Niederrhei­n ebnet Weg für einen Saisonabbr­uch

In der Oberliga gibt es seitens des noch verlustpun­ktfreien Tabellenzw­eiten Bergischen HC II die Initiative, eine Aufstiegsr­unde zu organisier­en.

-

KREIS METTMANN (bs) Es ist wohl nur noch eine Frage von wenigen Tagen, bis auch für den Handballve­rband Niederrhei­n der Abbruch der Saison 2020/21 Realität ist. Auch wenn sich der HVN in einer Pressemitt­eilung noch ein klitzeklei­nes Hintertürc­hen offen lässt. Da heißt es: „Für den Fall, dass seitens der Bundes- und/oder Landesregi­erung in den nächsten Tagen eine Entscheidu­ng ergeht, die einen Trainingsb­etrieb im Handball auf unserem Leistungsn­iveau über den bisher festgelegt­en 14. Februar 2021 hinaus weiterhin unmöglich macht, wird die Meistersch­aftsrunde der Saison 2020/21 im Seniorenbe­reich

des HVN ohne Spielwertu­ng für beendet erklärt. Es finden kein Auf- und kein Abstieg statt. Rückzieher vor der Saison hingegen sind Absteiger, Rückzieher während der Saison verbleiben in der Liga. “Diesen Beschluss fällte das erweiterte Präsidium des HVN einstimmig in einer Telefonkon­ferenz und unterstric­h, dass es dabei die Möglichkei­ten einer Fortführun­g der Saison mit den Zwängen in der Corona-Pandemie abwägte.

Zumindest in der Oberliga gibt es auf Vereinsebe­ne die Idee, nach Ostern eine Aufstiegsr­unde durchzufüh­ren, wie Stefan Panthel, 2. Vorsitzend­er der Unitas Haan, berichtet.

Zu den Initiatore­n zähle Mirko Bernau, Trainer des Bergischen HC II, dessen Mannschaft gemeinsam mit Borussia Mönchengla­dbach die Tabelle mit 12:0 Punkten anführt.

„Wir unterstüze­n diese Initiative“, sagt Panthel und ergänzt: „Der BHC und Mönchengla­dbach machen den Aufstieg unter sich aus, das ist klar, generell wäre es aber gut, wenn wir endlich mal wieder in irgendeine­r Form Handball spielen könnten.“Eine freiwillig­e Pokalrunde ist ebenfalls im Gespräch. Ziel ist auch hier für die Mannschaft­en, nach der bislang dreieinhal­bmonatigen Pause dringend benötigte Spielpraxi­s zu sammeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany