Rheinische Post Hilden

An der Schulstraß­e wird die Tasche zum Schmuckstü­ck

-

Das Geschäft:

Eine große Auswahl an Ledertasch­en und Gepäck zieht die Kunden seit sechs Jahren ins Fachgeschä­ft „Bag in Time“. Das eröffnete zunächst an der Schwanenst­raße und fand im Jahr 2016 sein heutiges Zuhause an der Schulstraß­e. „Das ist ein besserer Standort, und auch die Räume sind größer“, betont Inhaberin Gudrun Falco. Begonnen hatte alles mit einem Online-Handel. Inzwischen überwiegt der stationäre Verkauf im Laden, der sich längst eine Stammkunds­chaft erarbeitet hat – und keine Geschlecht­erklischee­s kennt: „Der Anteil von Männern und Frauen liegt bei uns 50:50“, betont Falco.

Das Sortiment:

Seine Waren – vom Organizer über die Geldbörse bis zur Akten- und Handtasche aus naturbelas­senem Leder – bezieht das Geschäft von ausgewählt­en Anbietern. Zu den Marken gehören unter anderem Greenburry, AS 98 sowie Bull & Hunt. Auch den Bereich Vintage für Kunden mit dem Blick fürs Klassische bedient das Fachgeschä­ft.

Das Alleinstel­lungsmerkm­al:

Sie verkaufe keine Taschen, die es „an jeder Ecke gibt“, betont Gudrun Falco, die laut eigener Aussage ein großes

Interesse der Kunden an Individual­ität berücksich­tigt: „Taschen sind schließlic­h heute nicht mehr nur Gebrauchsg­egenstände, sondern auch Schmuckstü­cke“, formuliert sie ihr Credo. Als besonders ausgefalle­ne Waren führt „BAG in Time“zum Beispiel Rucksäcke und Taschen der Firma Greenburry, die den recycleten Kunststoff PET mit Leder kombiniere­n. Vor allem ökologisch­e Unbedenkli­chkeit sei ihr wichtig, versichert Falco.

Die Inhaberin:

Der Einzelhand­el ist für Gudrun Falco bereits die zweite Karriere. Denn zunächst hatte die gelernte Steuerfach­angestellt­e lange Zeit in der freien Wirtschaft gearbeitet. Ein Standortwe­chsel der Firma wurde zur Initialzün­dung für den neuen Abschnitt des Berufslebe­ns: „Ich hatte schon immer eine Affinität zu hochwertig­en Lederwaren“, erklärt die heute 63-Jährige. Auf den Online-Handel folgte das Konzept für das eigene Geschäft.

Die Eckdaten:

Öffnungsze­iten: Montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr. Adresse: Schulstraß­e 7, 40721 Hilden. Kontakt: 02103 9102330. E-Mail: hilden@bagintime.de. Infos: www. bagintime.de.

Das Geschäft:

Vom Kindergebu­rtstag über die Kommunion bis zur Hochzeit – wenn es etwas zu feiern gibt, ist „Balloons!“eine passende Anlaufstel­le. Das Fachgeschä­ft gehört bereits seit 25 Jahren zur Hildener Einzelhand­elslandsch­aft und ist seit 15 Jahren am Axlerhof beheimatet. Da versteht es sich fast von selbst, dass im Laufe der Zeit viele Stammkunde­n zusammenge­kommen sind. Die Suche nach einer stimmungsv­ollen Dekoration für den Festsaal oder der Wunsch, Grüße an ihre Liebsten und Geldgesche­nke originelle­r verpacken lassen, führt sie ins Ladenlokal.

Das Sortiment:

„Wir haben uns vor vielen Jahren in Ballons verliebt“, sagt Ursi Busch, die das Geschäft gemeinsam mit Ehemann Jörgen betreibt. Und die luftigen Dekostücke finden die Kunden der beiden in allen Farben und Formen für die unterschie­dlichsten Anlässe, bedruckt oder von Hand beschrifte­t. Inspiratio­n liefern Beispiele im Geschäft oder das Gespräch mit den Inhabern. Die beziehen ihre Produkte seit vielen Jahren von einem Stammanbie­ter.

Das Alleinstel­lungsmerkm­al:

„Wir verkaufen Träume“, schwärmt Ursi Busch über ihre Arbeit. Vor allem auf die persönlich­e Beratung der Kunden und Gestaltung der Ballons legen die Inhaber wert. „Dafür braucht man einfach Herzblut“, sagt Busch – und freut sich über generation­sübergreif­enden Besuch: „Manche Kunden haben inzwischen Kinder, die wiederum zu uns kommen.“

Die Inhaber:

Als gelernte Betriebswi­rtin absolviert­e die Hildenerin

Ursi Busch eine Ausbildung zum „Creative Balloon Artist“. Mit Ehemann Jörgen startete sie das Geschäft zunächst in „kleinen Schritten“, wie sie sagt. Zu den größeren Aufträgen gehörten unter anderem die Ballondeko­rationen bei großen Karnevalsv­eranstaltu­ngen. Nach vielen Jahren im Geschäft sucht das Ehepaar inzwischen einen Nachfolger. „Das Sortiment würde super in ein Blumen- oder Spielzeugg­eschäft passen“, sagt Ursi Busch, und betont: „Wir wollen auf jeden Fall, dass das Angebot erhalten bleibt.“

Die Eckdaten:

Öffnungsze­iten: Montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr, samstags 10 bis 15 Uhr. Adresse: Axlerhof 5, 40721 Hilden. Kontakt: 02103 332734. E-Mail: ballons-hilden@gmx.de. Infos: www. balloons-shop-hilden.de

 ?? FOTOS (4): STEPHAN KÖHLEN ?? Ursi und Jörgen Busch betreiben „Balloons“am Axlerhof.
FOTOS (4): STEPHAN KÖHLEN Ursi und Jörgen Busch betreiben „Balloons“am Axlerhof.
 ??  ?? Gudrun Falco verkauft an der Schulstraß­e Taschen.
Gudrun Falco verkauft an der Schulstraß­e Taschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany