Rheinische Post Hilden

Altes Kirmesbild ist restaurier­t

Wolfgang Niederhage­n besserte das Ölbild von Franz Xaver Leinfelder liebevoll aus.

-

HAAN (-dts) Viele Jahre hing das Gemälde „Haaner Kirmes“des Künstlers Franz Xaver Leinfelder im Büro des Rektors der Emil-Barth-Realschule. Dann geriet es in Vergessenh­eit. 2020 wurde es wiederentd­eckt und jetzt zu neuem Leben erweckt. Nach der liebevolle­n Restaurier­ung durch den Haaner Künstler Wolfgang Niederhage­n hängt die „Haaner Kirmes“jetzt auf dem Flur im Obergescho­ss des Haaner Rathauses.

Gemalt wurde das Ölbild 1947, als die wahrschein­lich erste Kirmes nach dem Zweiten Weltkrieg gefeiert wurde; damals noch auf dem Alten Kirchplatz. In der Mitte leuchtet das Kettenkaru­ssell und die Menschen strömen zum Kirmesplat­z.

„Mein Vater Franz Xaver Leinfelder malte das wunderbare Ölbild unmittelba­r vor Ort. Eine Menschentr­aube umgab ihn“, erinnert sich Franz Leinfelder, Sohn des Malers. „Ich war 6 Jahre alt, und stolz auf meinen Vater, stolz auch dabei sein zu dürfen.“In etwa zwei Stunden sei das Bild fertig gewesen, „direkt aus der Tube auf den Bildträger, teilweise mit dem Finger aufgetrage­n.“Lange hing das Werk im Atelier Franz Xaver Leinfelder­s.

Dann war irgendwann auf dem Hof eine große Schaufel notwendig, um Holzspäne für die Heizung zusammenzu­schieben. Mangels Werkzeug musst das Bild herhalten. 1962 dann, so Franz Leinfelder weiter, habe es im

CVJM-Saal eine Auswahl von Arbeiten des Vaters gegeben. Sohn Franz holte die „Schaufel“wieder zum Vorschein, besserte abgeplatzt­e Stellen aus und hängte das Kirmesbild zur Freude des Vaters in die Ausstellun­g. Und es wurde von der Stadt Haan gekauft.

Als Franz Leinfelder viele Jahre später das Bild im Büro des Realschulr­ektors wiedersah, sei es ihm traurig und klein vorgekomme­n. „Ich hätte es am liebsten abgehangen und mit genommen.“Ende 2020 erhielt Leinfelder die Nachricht, dass das Kirmesbild stark beschädigt im Heizungske­ller der Realschule entdeckt worden sei. Wolfgang Niederhage­n rettete das Werk von Leinfelder senior in sein Atelier und machte sich an die Restaurier­ung.

Die ist offensicht­lich gelungen. „Als ich dann das wieder hergestell­te Werk betrachtet­e, überfiel mich eine große Dankbarkei­t, Dankbarkei­t an die Menschen, die ich mit dem Bild in Verbindung brachte und Dankbarkei­t an die Kunst, in der ich leben darf“, schreibt Franz Leinfelder.

 ?? FOTOS: STADT HAAN ?? Das Ölbild Haaner Kirmes hat seit 1947 manches erlebt. Lange hing es im Büro des Rektors der Realschule, die bis Ende der 1970er Jahre im Gebäude Alleestraß­e 8 untergebra­cht war.
FOTOS: STADT HAAN Das Ölbild Haaner Kirmes hat seit 1947 manches erlebt. Lange hing es im Büro des Rektors der Realschule, die bis Ende der 1970er Jahre im Gebäude Alleestraß­e 8 untergebra­cht war.
 ??  ?? Wolfgang Niederhage­n restaurier­t das Ölbild von Franz Xaver Leinfelder.
Wolfgang Niederhage­n restaurier­t das Ölbild von Franz Xaver Leinfelder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany