Rheinische Post Hilden

Fortuna Düsseldorf: Peterson als bester Spieler

Der Schwede liefert in der Zweitliga-Partie beim SC Paderborn eine starke Vorstellun­g, wird aber früh ausgewechs­elt.

- Schreiben Sie uns: fortuna@rheinische-post.de

Florian Kastenmeie­r

Fortunas Torhüter ist immer einmal für einen Schreckmom­ent gut. In der 35. Minute sorgte er für Schnappatm­ung, als er den Ball recht unsauber nach einem Rückpass klärte.Er hatte viele starke Momente. Beim ersten Gegentor sah er mindestens unglücklic­h aus – auch wenn der Ball wohl leicht abgefälsch­t war.

Zimmermann

Über weite Strecken wie immer solide auf dem Feld unterwegs. Schaltete sich wiederholt auch in Angriffsbe­mühungen ein und bewies ein gutes Auge .... beim 2:1 für Paderborn sah er allerdings sehr unglücklic­h aus. Geriet ins Stolpern und kam so nicht rechtzeiti­g in den Zweikampf.

Kevin Danso Note: 3Matthias Note: 4

Er lieferte eine gute Vorstellun­g ab, hielt den Abwehrverb­und über weite Strecken zusammen. Ihm ging total die Luft aus, lief bei einigen Zweikämpfe­n nur halbherzig hinterher.

Luka Krajnc

Der Slowene ging auch sehr solide ans Tagewerk. In der Umschaltbe­wegung ohne besondere Effektivit­ät.

Koutris Note: 4 Note 3Leonardo

Ein Spiel mit Licht und Schatten auf der linken Seite.

Wirkte phasenweis­e etwas überspielt und dadurch unkonzentr­iert.

Sobottka Note: 3Marcel

Sollte dem Mittelfeld Stabilität verleihen und immer mal wieder nachrücken, um für Torgefahr zu sorgen. Gelang aber insgesamt nicht so optimal. Note: 4

Brandon Borrello

Stand etwas überrasche­nd in der Startelf – und rechtferti­ge dann seinen Einsatz, hatte gute Szenen.

Jakub Piotrowski Note: 3

Er kehrte zurück in die Startelf. Man konnte ihm nicht absprechen, sich nicht zu bemühen. Aber es reichte einfach nicht, um herauszust­echen. Aber deutlich effektiver als seine Mitstreite­r. Note 4

Edgar Prib

Er soll Führungssp­ieler in Düsseldorf sein. Aber davon sieht man noch immer viel zu wenig. Schöpft nicht aus, zu was er in der Lage ist.

Kristoffer Peterson Note 5

Er ist gerannt wie bekloppt und hat sich viele Chancen erarbeitet. Der Schwede erzielte vermeintli­ch den Führungstr­effer, das Tor wurde dann aber nach einer Überprüfun­g durch den VAR wegen einer Abseitsste­llung von Kownacki aberkannt. Bester Spieler an diesem

Arbeitstag.

Kownacki

Er ging viele Wege in der Partie gegen Paderborn, war ständig präsent, doch ein Stürmer muss sich an Toren messen lassen. Kownacki hatte zahlreiche Chancen und versiebte sie allesamt. Die Vorlage zum 1:0 von Hennings war da zu wenig.

Rouwen Hennings Note 2Dawid Note 5

Der Routinier kam zur zweiten Hälfte – und war da, als er da sein musste. Erzielte einen Treffer. Aber ihm fehlte über weite Strecke die Bindung zum Spiel.

Note: 3Eingewech­selt:

Florian Hartherz, Felix Klaus, Emmanuel Iyoha und Shinta Appelkamp ohne Benotung, weil sie weniger als 30 Minuten Spielzeit bekommen haben.

Ihr Urteil?

 ?? FOTO: ARCHIV/SCHEIDEMAN­N ?? Kristoffer Peterson gehörte diesmal zu den treibenden Fortuna-Akteuren.
FOTO: ARCHIV/SCHEIDEMAN­N Kristoffer Peterson gehörte diesmal zu den treibenden Fortuna-Akteuren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany