Rheinische Post Hilden

Jazztage diesmal „Open Air“im Zelt

-

Alle Seiten (drei Meter hoch) sind offen. Für das genehmigen­de Ordnungsam­t ist das ein Regenund Sonnenschu­tz.“Der Sponsor Stadtwerke Hilden sorgt für Strom und Wasser.

„Wir haben wieder internatio­nale Künstler in Hilden“, freut sich Kulturamts­leiterin Eva Dämmer: „Das ist eine tolle Werbung für die Stadt. Viele kleine Konzerte in besonderen Locations: Das geht dieses Jahr nicht. Die Entscheidu­ng, in ein Zelt zu gehen, ist aber gut und richtig.“Die Düsseldorf­er Jazz Rally musste in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Deshalb hoffen Baumgärtne­r und Dämmer auf viele neugierige Jazz-Fans aus der Landeshaup­tstadt in Hilden.

Sie bekommen was geboten. Etwa „Skinkarenk­o Jazz 4 N“: Das Quintett aus Litauen gastiert zum ersten Mal in Deutschlan­d. Oder Tuto Puoane: Die Südafrikan­erin ist eine der eindringli­chsten Stimmen des zeitgenöss­ischen Jazz. Oder „The Kuti Mangoes“aus Kopenhagen: Für die Kieler Nachrichte­n „eine der besten Afrojazzba­nds der Welt“.

WDR 3 wird wieder einige Konzerte aufzeichne­n: Axel Fischbache­r Five Birds & Strings, Jazz Pool NRW, Joo Kraus & Band, Cecile Verny Quartet oder Jin Jim, eine Modern Jazz Rock Formation mit jungen Musikern aus Köln, Bonn und Peru.

Das Festival eröffnet am 17. August um 20 Uhr August das Zirner & das Spardosen Terzett. „Diagnose Jazz“lautet der Titel ihres musikalisc­h-literarisc­hen Programms. Dazu hat sich Zirner (Schauspiel­er, Musiker und Grimme-Preisträge­r) mit dem Essener Trio zusammenge­tan. Beide verspreche­n 90 mitreißend­e Minuten Jazz in Wort und Musik.

Das Motto „Rhythm saves the world“lehnt sich an einen Titel von Louis Armstrong an. „Im Jazz verschmelz­en Musikkultu­ren“, erklärt Peter Baumgärtne­r: „Deshalb betonen wir gerade in Zeiten der Pandemie die Botschaft dieser Stilistik: Offenheit, Toleranz und kulturelle Vielfalt. Wir wissen, dass nur im gemeinsame­n Miteinande­r die aktuelle Krise überwunden werden kann. Und die positive Kraft der Musik wird uns dabei helfen.“

 ?? FOTO: BSEN ?? Joo Kraus zählt zu den besten Jazz-Trompetern in unseren Breitengra­den.
FOTO: BSEN Joo Kraus zählt zu den besten Jazz-Trompetern in unseren Breitengra­den.
 ?? FOTO: MERCATOR-JAZZ ?? Tuto Puoane aus Südafrika gilt als eine der eindringli­chsten Stimmen der zeitgenöss­ischen Jazz-Szene in den Benelux-Ländern.
FOTO: MERCATOR-JAZZ Tuto Puoane aus Südafrika gilt als eine der eindringli­chsten Stimmen der zeitgenöss­ischen Jazz-Szene in den Benelux-Ländern.
 ?? FOTO: STEINGIESS­ER ?? Axel Fischbache­rs Quintett „Five Birds“hat sich für die Hildener Jazztage mit „Strings“(Streichern) verstärkt.
FOTO: STEINGIESS­ER Axel Fischbache­rs Quintett „Five Birds“hat sich für die Hildener Jazztage mit „Strings“(Streichern) verstärkt.
 ?? FOTO: KÖRTING ?? Festival-Macher Peter Baumgärtne­r (Drums) tritt mit der Band „Accordion Affairs“(Jörg Siebenhaar, Akkordeon/Piano/Konstantin Wienstroer, Kontrabass) auf.
FOTO: KÖRTING Festival-Macher Peter Baumgärtne­r (Drums) tritt mit der Band „Accordion Affairs“(Jörg Siebenhaar, Akkordeon/Piano/Konstantin Wienstroer, Kontrabass) auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany