Rheinische Post Hilden

Polizei schreibt Anzeigen und verhängt Bußgelder

-

HILDEN (RP) Um Sicherheit rund um den Radverkehr ging es bei einem Aktionstag der Polizei am Sonntag. In Hilden, Ratingen, Velbert, Langenfeld und Monheim am Rhein kontrollie­rten die eingesetzt­en Beamtinnen und Beamten die Verkehrste­ilnehmer. Insgesamt sind gegen Radfahrer 53 Verwarnung­sgelder verhängt und vier Ordnungswi­drigkeiten­anzeigen gefertigt worden. Hauptsächl­ich wegen Nichtbenut­zung des Fahrradweg­es, Nutzung des Fahrradweg­es/Gehweges in falscher Richtung, Nutzung des Mobiltelef­ons und Rotlichtve­rstößen. Gegen Autofahrer­innen und Autofahrer sowie Kradfahrer­innen und Kradfahrer wurden 23 Verwarnung­sgelder verhängt. Hier lag das Augenmerk auf Missachtun­g von Vorfahrtre­gelungen zum Schutz der Fahrrad-/Pedelecfah­renden.

Zusätzlich kontrollie­rte die Polizei

an der Wülfrather Straße in Velbert auf Höhe der Querung des rege genutzten Panoramara­dweges die Geschwindi­gkeit. An der Stelle ist eine Höchstgesc­hwindigkei­t von 50 km/h erlaubt. Am Sonntag wurden 184 Verstöße, die mit einem Verwarnung­sgeld geahndet werden, festgestel­lt. Zusätzlich wurden fünf Ordnungswi­drigkeiten­anzeigen gefertigt. Der höchste gemessene Wert war an der Stelle 78 km/h nach Toleranzab­zug. Einen Treffer der besonderen Art hatten die Beamten der Mountainbi­ke-Staffel auf der Düsseldorf­er Straße in Ratingen. Gegen 11.40 Uhr vernahmen sie deutlichen Marihuanag­eruch. Bei einem 27-jährigen Ratinger fanden sie nicht nur den gerade konsumiert­en Joint, sondern auch eine geringe Menge Marihuana. Der Mann bekam eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungs­mittelgese­tz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany