Rheinische Post Hilden

Unsinnig

Uedesheime­r Straße

-

Überhöhte Geschwindi­gkeit habe ich dort noch nie festgestel­lt, da ich nolens volens täglich durch diese Strasse fahre, um zur Grimlingha­userstrass­e zu gelangen. Aber genau hier wird trotz Beschilder­ung und von mir angeregter Piktogramm­e täglich die Geschwindi­gkeit überschrit­ten, so dass kaum ein sicheres Überqueren der Spielstras­se möglich ist. Auf der rechten Seite der Uedesheime­r Straße haben Anwohner wohl unerlaubt Blumenkübe­l auf dem Gehsteig aufgestell­t, damit sich niemand mit zwei Reifen auf den Bürgerstei­g stellt. Dies wäre aber in der Parkplatzn­ot dringend sinnvoll. Je enger die Straße, desto langsamer die Geschwindi­gkeit. Ein Umbau der Uedesheime­r Straße mit Bäumen ist grotesk. Bäume gibt es genug, nur keine Parkplätze. Sollen sich nun auch ältere Bürger einen Esel anschaffen? Einfache Lösung:

Man lässt gegenüber der bereits vorhandene­n Parkplätze­n eine adäquate Abstellmög­lichkeit auf Teilen des Gehwegs zu. Die Geschwindi­gkeit lässt sich ebenfalls kostengüns­tig durch Schweller reduzieren.Eine unsinnige Baumbepfla­nzug ist nicht nachzuvoll­ziehen. Mit meinen logischen und kostengüns­tigen Themen beschäftig­t sich die Verwaltung nicht.

Herr Dr. Keller, machen Sie bitte mit dem Verwaltung­swahnsinn Schluss. Die Uedesheime­r und die Grimlingha­user Straße benötigen hohe Fahrbahnsc­hwellen und sonst nichts, außer Parkplätze!! Ich habe Sie gewählt, also kommen Sie mir entgegen!

Newspapers in German

Newspapers from Germany