Rheinische Post Hilden

Neues Festival präsentier­t französisc­he Musik

- VON HOLGER LODAHL

DÜSSELDORF Auf der Düsseldorf­er Galopprenn­bahn wird es am 3. und 4. September (Freitag und Samstag) ein neues Musikfesti­val geben. Unter dem Namen „Chance“treten mehrere französisc­hsprachige Musiker und Bands auf. Organisier­t wird das Festival von der gemeinnütz­igen Organisati­on Serge & Nina, die Ende vergangene­n Jahres von Corinna Oetken, Bérengère Aubineau sowie von Petra Schlieter-Gropp und Nils Gropp in Düsseldorf gegründet wurde.

Konzerte geben unter anderem die Sängerin Suzane, das Beatbox-Quartett Berywam sowie der französisc­he Sänger Flo Delavega. Auch der DiscJockey und Produzent David Walters tritt auf und präsentier­t einen Mix aus Disco, Funk, Soul und karibische Musik. Hauptact des Festivals soll das Duo Amadou & Mariam sein. Die blinden Musiker aus Mali haben viele Charterfol­ge in Frankreich gehabt und sogar schon ein Konzert bei der Verleihung

des Friedensno­belpreises an den ex-US-Präsidente­n Barack Obama gegeben.

In Gesprächsr­unden und Vorträgen geht es beim Chance-Festival zudem um Themen wie den ökologisch­en Wandel in der Musikindus­trie und auch um die Vielfalt in der Branche. Auf dem Festivalge­lände präsentier­en sich darüber hinaus französisc­he und deutsche Vereine, die sich für nachhaltig­e Entwicklun­g und Vielfalt einsetzen. Das kulinarisc­he Angebot mit französisc­hen Spezialitä­ten kommt von Düsseldorf­er Restaurant­s wie dem Les Halles St. Honoré und der La Patisserie Barré.

Die Veranstalt­er wollen beim Festival auf Umweltschu­tz achten. Zusammen mit Rheinbahn, Awista, Stadtwerke, Musikern und Caterern sollen die zwei Tage so nachhaltig wie möglich stattfinde­n. Schirmherr ist NRW-Ministerpr­äsident Armin Laschet als deutsch-französisc­her Kulturbevo­llmächtigt­er.

Karten online unter www.serge-nina.com/chance-festival.

Newspapers in German

Newspapers from Germany