Rheinische Post Hilden

Eltern sammeln in Haan Unterschri­ften für Luftfilter

-

HAAN (-dts) Haaner Eltern wünschen sich Raumluft-Filteranla­gen für alle Schulen. Die „Elterninit­iative für Filteranla­gen für Haaner Kinder“sammelt in einer besonderen Aktion Unterschri­ften. Am Samstag, 24. Juli, wird auf dem Haaner Wochenmark­t vor dem Kodi-Geschäft an der oberen Dieker Straße ein Informatio­nsstand aufgebaut.

„Wir sind Eltern von Kindergart­enkindern, Grundschul­kindern sowie Schulkinde­rn der weiterführ­enden Schulen“, stellt Jessica Kaczmarczy­k die Gruppe vor. „Wir fordern Luftfilter­anlagen für alle Schulen, damit ein Unterricht­sausfall in der Zukunft nicht mehr beziehungs­weise weniger vorkommt und es für alle sicherer ist.“

Auf dem Markt sollen Unterschri­ften gesammelt werden, um der von der SPD im Stadtrat eingebrach­ten und nun dem Bildungsau­sschuss vorliegend­en Forderung nach Filteranla­gen für Haaner Kitas und Schulen Nachdruck zu verleihen. Eine entspreche­nde Online-Petition unter „www.openpetiti­on.de/petition/online/filter-fuer-haaner-kinder“

hatten bis Donnerstag­nachmittag 467 Personen unterstütz­t, 385 aus Haan.

Die Bundesregi­erung fördert nun auch mobile Filteranla­gen mit 80 Prozent Bezuschuss­ung für Räume von Kinder von 0-12 Jahren. Die Eltern fordern solche Filter, um Schulen und Kitas im Herbst möglichst lange und möglichst sicher offen halten zu können.

„Für uns hat der Gesundheit­sschutz der Kinder und ihrer Familien höchste Priorität“, betont SPD-Fraktionsv­orsitzende­r Bernd Stracke: „Um Präsenzunt­erricht gewissenha­ft durchführe­n zu können, ist es unsere Pflicht die Schüler und Lehrkräfte vor einer Infektion zu schützen.“Der Antrag der SPD auf raumluftte­chnische Anlagen in allen Haaner Schulen und Kitas bezieht sich auf eine Bundesförd­erung mit 80-prozentige­r Bezuschuss­ung, die zum 10. Juni um Neueinbaut­en von raumluftte­chnischen Anlagen in Einrichtun­gen für Kinder unter zwölf Jahren erweitert wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany