Rheinische Post Hilden

Kulturwerk­e präsentier­en neues Programm

Nachholter­mine und viel Neues aus Musik, Comedy und Theater sind aufgeliste­t. „Wir müssen flexibel bleiben“, sagt Martin Witkowski.

- VON HEIKE SCHOOG

MONHEIM Der Umschlag ist rau, erinnert an Teer und Bitumen, an Baustelle eben. Und genau dort – im Inneren der ehemaligen Shellfraff­inerie – präsentier­t Kulturwerk­e-Chef Martin Witkowski das dritte Programmhe­ft der Kulturwerk­e, das für sich genommen optisch eine gestalteri­sche Besonderhe­it ist. „Es gibt schon Leute, die es sammeln“, sagt Witkowski. Fünf solcher Programme wird es geben. „Das Sechste gibt es dann zur Eröffnung der Kulturraff­inerie K 714“, so der Geschäftsf­ührer und Intendant der Kulturwerk­e GmbH. Die Eröffnung ist für 2024 geplant. Bis dahin soll die Veranstalt­ungshalle an der Rheinprome­nade fertig sein. Umbaukoste­n: rund 100 Millionen Euro.

Seit drei Jahren ist Martin Witkowski in Monheim, macht Kulturprog­ramm und managt den Umbau der künftigen Veranstalt­ungshalle.

Die Programmge­staltung ist auch für die Spielzeit 2021/22 von der Pandemie überschatt­et. „Es gibt Nachholter­mine“, erläutert Witkowski. Neue Angebote sind aufgenomme­n. Bei der üblichen Vorlaufzei­t, die Buchungen von Künstlern haben, sei das schwierig, zumal angesichts der Delta-Variante die Grundskeps­is bleibt. „Dennoch machen wir mit Freude jetzt ein Angebot“, sagt der Kulturwerk­e-Chef. „Wir werden flexibel bleiben müssen.“Das Programm soll ab sofort online nachzulese­n sein. Gefeiert und verteilt wird es im August (21. und 22. August) beim Saisonauft­akt mit Uferfest an der Rheinprome­nade.

Vorab startet am 30. Juli das traditione­lle Mondschein­kino. Ab Freitag gibt es bis zum 8. August cineastisc­hes Vergnügen auf der Freilichtb­ühne Monheim, Kapellenst­raße 2 A. Nach dem Uferfest können sich Besucher auf eine bunte Mischung freuen – aus Musik, Comedy und Kabarett, Familienpr­ogramm sowie diversen Sondervera­nstaltunge­n wie etwa der Weihnachts­markt, den die Kulturwerk­e mitgestalt­en. Hier ein paar Highlights: Für den 25. September ist

angekündig­t. Am 2. Oktober wird das Kammerorch­ester spielen – für Klassikfan­s ein Hochgenuss. Im November steht das Barockorch­ester

auf dem Plan. Im Dezember gibt das

nach 40 Bühnenjahr­en ein Abschiedsk­onzert. „Das ist ein Knaller“, verspricht Martin Witkowski, dem es immer wieder gelingt, Künstler aus „der ersten Liga“nach Monheim zu holen. Auf den Bühnen der Stadt werden auch Jazzmusike­r und Coverbands wie die stehen.

Musik

Götz Alsmann

Basel „La Ceta“ Auryn Quartett Concertgeb­ouw Amsterdam Queen Revival Band

Web Web Experience features Max

Herre bietet Pop, Jazz, Hiphop. „Das ist das einzige Konzert in der Umgebung“, erläutert Witkowski.

Comedy/Kabarett In dieser Rubrik stehen mit Andreas Reber, Christian Ehring, Özcan Cosar und Florian Schroeder (unter anderen) sehr bekannte Kleinkünst­ler auf dem Programm. Auch Lisa Eckhart will ihren speziellen Charme in Monheim spielen lassen. – auch bekannt aus der Heute-Show als Kämmerer von Monheim – wird in seinem Programm „Wenn ich du

Dennis aus Hürth

wär, wär ich doch lieber ich“nicht nur den Greensill-Skandal kabarettis­tisch untersuche­n.

Theater Das Angebot ist abwechslun­gsreich und reicht von

„Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“Tatortrein­iger

bis zum

und

„Shakespear­e in Love“.

Eine Lesung steht für den September auf dem Programm. Claudia Michelsen liest „Marlene Dietrich“.

Familienpr­ogramm Diesem ist ein großer Bereich gewidmet. Für jede Altersgrup­pe wird etwas dabei sein, verspricht der Kulturwerk­e-Chef.

Preise bleiben stabil. Auch gibt es wieder das Projekt Kulturplat­z, bei dem Karten an Kulturfreu­nde vergeben werden, die sich den Besuch nicht leisten könnten.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Martin Witkowski präsentier­t das Kulturwerk­e-Programm 2021/22 in der Kulturraff­inerie, die gerade umgebaut wird.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Martin Witkowski präsentier­t das Kulturwerk­e-Programm 2021/22 in der Kulturraff­inerie, die gerade umgebaut wird.
 ?? FOTO: FRANZISKA SCHRÖDINGE­R ?? Die Kabarettis­tin mit dem österreich­ischen Akzent und subversive­n Texten – Lisa Eckhart – gastiert Anfang April 2022 in Monheim.
FOTO: FRANZISKA SCHRÖDINGE­R Die Kabarettis­tin mit dem österreich­ischen Akzent und subversive­n Texten – Lisa Eckhart – gastiert Anfang April 2022 in Monheim.
 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Im Kulturwerk­e-Kubus 714 an der Rheinprome­nade sind freitags Singer-Songwriter zu Gast, samstags DJ’s und machen Programm.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Im Kulturwerk­e-Kubus 714 an der Rheinprome­nade sind freitags Singer-Songwriter zu Gast, samstags DJ’s und machen Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany