Rheinische Post Hilden

Erfahrunge­n machen schlauer

Weiter Maske tragen

-

So verändert das unbekannte Virus auch Einstellun­g und Meinungen von Journalist­innen und Journalist­en. Während Antje Höning in der RP vom 21. April vergangene­n Jahres unter der Überschrif­t „Die Maskenpfli­cht macht alles noch schlimmer“schrieb: „NRW tut gut daran, keine Maskenpfli­cht einzuführe­n“, trägt ihr heutiger Kommentar die Überschrif­t „Auch Geimpfte müssen noch Maske tragen“(RP vom 6. Juli). Das Wissen und die Erfahrunge­n rund um die Pandemie macht uns eben alle fast täglich schlauer. wäre, die beiden Parteien getrennt darzustell­en. Denn dann wird zum einen sichtbar, welchen tatsächlic­hen Anteil die beiden Parteien bundesweit haben. Zum anderen, wie widersinni­g es ist, dass mit der CSU eine Regionalpa­rtei bei den eben erwähnten „Berliner Runden“zu Landtagswa­hlen außerhalb von Bayern zu Wort kommt, die aber auch überhaupt nichts damit zu tun hat. Durch dieses taktische Konstrukt der „Union“war es schon immer möglich, eine Person mehr am Tisch sitzen zu haben. abgesagt. Warum? Wir wurden beide am Samstag, den 10. April, mit Astrazenec­a geimpft. Dann kam die Impfempfeh­lung der Stiko, die zweite Impfung mit Biontech oder Moderna vorzunehme­n. Auf unsere Nachfrage konnte man uns eine Kreuzimpfu­ng im Impfzentru­m Düsseldorf nicht zusagen. Daher haben wir uns jetzt beim Hausarzt einen Termin für eine Biontechod­er Moderna-Impfung besorgt. Wenn man nach Schuldigen sucht, sollte man vielleicht die offizielle­n Stellen angehen. Denn die Informatio­nspolitik und die ständigen Diskussion­en über Öffnung und Lockdown kann man wohl nur als chaotisch bezeichnen. Vertrauen schafft man damit nicht.

 ?? FOTO: DPA ?? Italiens Trainer Roberto Mancini (weißes Hemd) und Spaniens Coach Luis Enrique nach dem EM-Halbfinale.
FOTO: DPA Italiens Trainer Roberto Mancini (weißes Hemd) und Spaniens Coach Luis Enrique nach dem EM-Halbfinale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany