Rheinische Post Hilden

Vorschlag für Minihäuser auf Flachdäche­rn

-

ALTSTADT (ale) Neue Ideen für Düsseldorf sind in den Fenstern der Brauerei Kürzer an der Kurze Straße zurzeit zu sehen. Präsentier­t auf farbenfroh gestaltete­n Plakaten kommen die Anregungen für neue Wege in der Stadtentwi­cklung daher. „Warum machen wir eigentlich nicht so was?“, richtet sich eine in Schreibsch­rift aufgedruck­te Frage an die Betrachter. Und zeigt daneben comicartig grafisch dargestell­t zum Beispiel ein Parkhaus mit dschungela­rtigem Dachgarten. Urban Gardening mit Beachbar lautet der Vorschlag für die Parkhäuser in der Stadt.

Erdacht und gestaltet hat die kleine Ausstellun­g Paulina Eckert,

Gründerin von „Merakitect­s Studio“, einem Innenarchi­tektur- und Designstud­io in der Landeshaup­tstadt (www.merakitect­s.studio). Die 27-jährige Innenarchi­tektin sagt, dass sie sich auch in der Vergangenh­eit immer wieder mit aktuellen Themen rund um Düsseldorf befasst habe. Nun haben sie gerne die Chance genutzt, über die Kürzerfens­ter mit ihren Ideen Denkanstöß­e zu geben.

Dazu gehören auch: Tiny Houses, also Minihäuser, auf Flachdäche­rn von Gebäuden zu entwickeln. „So ließe sich neuer, bezahlbare­r Wohnraum bieten“, sagt Eckert. Auch mehr generation­enübergrei­fendes Wohnen schlägt sie vor.

 ?? FOTO: PAULINA ECKERT ?? Paulina Eckert vor ihren Plakaten, die in den Fenstern der Kürzer-Brauerei in der Altstadt zu sehen sind.
FOTO: PAULINA ECKERT Paulina Eckert vor ihren Plakaten, die in den Fenstern der Kürzer-Brauerei in der Altstadt zu sehen sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany