Rheinische Post Hilden

Eispreisbr­emse und Gockerl

Vier kleine, aber feine Geschichte­n vom Rande des hektischen Politbetri­ebs.

-

Markus Söder ist ein Pfundskerl. Der bayerische Ministerpr­äsident futtert aber auch gerne – im Netz erfreut sich #söderisst großer Beliebthei­t. Da postet der CSU-Chef Bilder von seinem Essen, speziell dem, was während der Kabinettss­itzungen aufgetisch­t wird. Neulich gab es ein halbes Hähnchen. „Ein Gericht, viele Namen“, schrieb Söder dazu. Hendl, Broiler, Giggerl listete er unter anderem auf. Und nicht zu vergessen – ein Gockerl. Sagt man ja so auf Bayerisch.

Jens Spahn war Gesundheit­sminister. Ein harter Job in Pandemie-Zeiten. Danach habe er erst mal ein paar Wochen Kraft tanken müssen, erzählte der CDU-Politiker kürzlich unserer Redaktion. Jetzt ist Spahn UnionsFrak­tionsvize

und für Wirtschaft, Klima und Energie zuständig. So schnell kann’s gehen. Neulich wurde er auch prompt als „Energieexp­erte“angekündig­t. Worauf die Grüne Renate Künast frotzelte: „Experte? Vielleicht noch ein paar Tage warten.“

Thaddäus Jehle und die Grüne Jugend sind immer für eine Knaller-Forderung gut. Die Kugel Eis in Berlin-Mitte koste inzwischen 2,40 Euro, empörte er sich. „Und ich frage mich, wo bleibt die Eispreisbr­emse, Herr Lindner?!“, so Jehle bei Twitter an den Finanzmini­ster gerichtet. Prompt griff eine Tageszeitu­ng die Forderung auf. Er habe gedacht, jedem sei klar, dass das ein „Joke“gewesen sei, konterte Jehle. Offenbar nicht. Der Grünen Jugend traut man halt vieles zu.

Bärbel Bas, Bundestags­präsidenti­n, sorgte kürzlich in ihrer Corona-Quarantäne mit einer virtuellen TiktokGesa­ngseinlage zumindest beim politische­n Gegner für Kopfschütt­eln. Dem Amt nicht angemessen, hieß es. Bas bat um Entschuldi­gung. Gleichwohl hat die passionier­te Motorradfa­hrerin offenbar Musik im Blut. Ihre Lieblingss­ängerin sei Tina Turner, verriet die SPD-Frau jetzt. Ihr Lieblingsl­ied: „We don‘t need another hero“– wir brauchen nicht noch einen Helden. Schön wär‘s.

Unser Autor ist Korrespond­ent im Berliner Parlaments­büro. Er wechselt sich hier mit unserer Berliner Bürochefin Kerstin Münsterman­n und deren Stellvertr­eter Jan Drebes sowie der Publizisti­n Margaret Heckel ab.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany