Rheinische Post Hilden

Stadt fährt ihre Impfangebo­te deutlich zurück

- VON NICOLE LANGE

DÜSSELDORF Angesichts der zurückgehe­nden Impfnachfr­age ist das Impfangebo­t in der Landeshaup­tstadt seit Montag deutlich herunterge­fahren worden. „Die bisherige Impfkampag­ne hat in Düsseldorf zu einer Impfquote von mehr als 85 Prozent bei Erst- und Zweitimpfu­ngen geführt“, sagte Ordnungsde­zernent Christian Zaum in der CoronaPres­sekonferen­z der Stadt.

Weil nun weniger Termine nachgefrag­t werden, wird das städtische Impfangebo­t demnach auf das Impfzentru­m 2.0 am Berthavon-Suttner-Platz konzentrie­rt, das nun an vier Tagen in der Woche (mittwochs bis samstags) geöffnet ist. Das Impfzentru­m am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee bleibt vorerst geschlosse­n, der Einsatz des Impfmobils herunterge­fahren. „Die Kapazitäte­n können aber in kurzer Zeit wieder hochgefahr­en werden“, so Zaum. Insgesamt wurden in Düsseldorf seit dem Start der Impfkampag­ne mehr als 1,4 Millionen Impfdosen verabreich­t.

Oberbürger­meister Stephan Keller (CDU) betonte, dass die CoronaLage in Düsseldorf sich aktuell deutlich entspannte­r darstellt als noch vor wenigen Wochen. Die SiebenTage-Inzidenz lag am Montag bei 1164 und damit auch deutlich unter dem Bundes-Schnitt. „Wir beobachten seit einigen Tagen tatsächlic­h sinkende Inzidenzen, das macht uns durchaus Hoffnung“, sagte Keller. Auch in den Düsseldorf­er Krankenhäu­sern stelle sich die Situation insgesamt relativ entspannt dar, zumindest hinsichtli­ch der CoronaPati­enten.

(Aktuell werden 193 mit dem Coronaviru­s infizierte Patienten stationär behandelt und acht von ihnen beatmet.) Zu schaffen macht den Kliniken allerdings die weiterhin angespannt­e Personalla­ge, die große Zahl von Mitarbeite­rn, die sich in Isolation oder Quarantäne befinden und daher ausfallen.

Die Inzidenz in der Altersgrup­pe der Zehn- bis 19-Jährigen in der Landeshaup­tstadt lag am Montag noch bei 2069, also beinahe doppelt so hoch wie in der Gesamtbevö­lkerung. Keller sagte auf Nachfrage,

er hätte sich auch vor diesem Hintergrun­d eine Verlängeru­ng der Maskenpfli­cht in den Schulen zumindest bis zu den herannahen­den Osterferie­n gewünscht. „In drei Wochen sind wir dann vielleicht in einer noch deutlich entspannte­ren Situation.“

Info Die neuen Öffnungsze­iten des Impfzentru­ms am Bertha-von-SuttnerPla­tz sind mittwochs von 10 bis 18 Uhr, donnerstag­s von 14 bis 22 Uhr, freitags von 8 bis 22 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany