Rheinische Post Hilden

Weiter Kritik an Planung zur K5

Anwohner bemängeln vor allem die angekündig­te Gehwegbrei­te der Kreisstraß­e.

-

HAAN (peco) Auch eine Woche nach der Präsentati­on der Modernisie­rungspläne für die Martin-Luther-Straße und die Turnstraße sowie ihrer neuen Verkehrsfü­hrung als Kreisstraß­e 5 geht die Kritik am Kreis Mettmann aus einem Teil der Anwohnersc­haft unverminde­rt weiter. Niklas Plappert – einer der Anwohner – brachte jetzt vor allem ein sogenannte­s Sicherheit­saudit ins Spiel, das vom Sachverstä­ndigenbüro Milde für die Umbaumaßna­hme angefertig­t worden war. DiplomInge­nieur Marcel Rottman, dessen Unternehme­n den Kreisstraß­enumbau plant, hatte in seinem Vortrag einmal kurz darauf Bezug genommen.

Sicherheit­saudits für Straßen sind inzwischen ein etablierte­r Bestandtei­l der Verkehrsan­lagenplanu­ng. Ihr Ziel ist es, die Anzahl der vermeidbar­en Planungsde­fizite zu reduzieren. Dies gelingt durch die ausschließ­liche Betrachtun­g der Planung in Bezug auf die Verkehrssi­cherheit.

„Dieses Sicherheit­saudit möchte der Kreis Mettmann nicht veröffentl­ichen beziehungs­weise gewährt er den Anwohnern bis heute keine Einsicht“, bemängelt Plappert.

„Das ist auch nirgendwo so vorgesehen“, erklärte Kreis-Pressespre­cherin Daniela Hitzemann jetzt auf Anfrage dazu. Sicherheit­saudits seien grundsätzl­ich für die internen Planungsab­läufe vorgesehen, aber kein Gegenstand öffentlich­er Diskussion. Eines könne allerdings dennoch klar gesagt werden: „Auch das Sicherheit­saudit zur K5 kommt eindeutig zu dem Schluss, dass unsere Planung die beste zur Verfügung stehende Variante in Sachen Sicherheit darstellt“, sagt Hitzemann.

Die Anwohner halten weiter dagegen: Gerade bei einer Gehwegbrei­te von 1,25 Meter, wie für die K5 vorgesehen, wäre es doch interessan­t, was die Sicherheit­s-Schverstän­dige in ihrem Audit dazu ausgeführt habe, betonen sie, denn: „Eigentlich ist in Deutschlan­d gemäß der Norm RAST06 eine Gehwegbrei­te von 2,5 Meter vorgeschri­eben.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany