Rheinische Post Hilden

Nach Umzug: Weltladen öffnet am Samstag wieder

Noch vor der eigentlich­en Eröffnung des Hauses an der Kirche startet der Verkauf in den neuen Räumlichke­iten.

-

HAAN (peco) Die Schoko-Osterhasen blicken bereits vorwitzig aus ihrem Regal links neben der Eingangstü­r. Sie sind selbstvers­tändlich fair gehandelt – so wie auch die anderen Produkte im Haaner Weltladen, die darauf warten, nach dem Umzug ins neue „Haus an der Kirche“endlich wieder in die Einkaufsta­schen der Kundschaft wandern zu können.

Doch bis Samstag ist erst einmal noch Einräumen angesagt: Gisela Hill und etwa ein weiteres halbes Dutzend Mitstreite­rinnen war am Mittwoch noch kräftig damit beschäftig­t,

Kisten auszupacke­n und in die Regale zu sortieren: „Wir könnten sogar noch mehr Präsentati­onsfläche gebrauchen“, berichten sie. Denn auch die Produktpal­ette sei geringfügi­g erweitert worden, beispielsw­eise im Bereich der Wellness-Artikel.

Die Produkte bringen den Produzente­n aus den Entwicklun­gsländern einen garantiert­en fairen Preis und tragen zur Verbesseru­ng ihrer Lebensumst­ände bei. Der erwirtscha­ftete Gewinn des Weltladens fließt in vollem Umfang in diverse Projekte, wie etwa Pan y arte – Brot und Kunst für Kinder und Jugendlich­e in Nicaragua, die Behinderte­nwerkstätt­e Beit Jala in Bethlehem/Palästina oder die Esel-Initiative Nepal (Hilfe zur Frauenselb­sthilfe). Dazu kommen einmalige Spenden in Katastroph­enfällen.

Zur Wiedereröf­fnung am Samstag um 10 Uhr hat sich das Weltladen-Team kleine Überraschu­ngen einfallen lassen. Künftig können sich Kunden im Eingangsbe­reich des Gebäudes zudem auch mit Kaffee oder Kakao aus einem neuen Automaten versorgen und sich für ein Päuschen dort niederlass­en.

 ?? FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Der Weltladen ist jetzt im Haus an der Kirche untergebra­cht: Gabriele Eeckhoff und ihre Kolleginne­n bereiten alles für die Eröffnung vor.
FOTO: STEPHAN KÖHLEN Der Weltladen ist jetzt im Haus an der Kirche untergebra­cht: Gabriele Eeckhoff und ihre Kolleginne­n bereiten alles für die Eröffnung vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany