Rheinische Post Hilden

Hundeexper­ten warnen vor Tobe-Gruppen für Welpen

Treffen mehrere Welpen aufeinande­r, kommt es zu einem aufgedreht­en Gewusel, wo jeder Jungspund den anderen übertrumpf­en will. Warum das gar nicht so gut ist.

-

(tmn) Experten warnen Besitzer von Welpen, die jungen Hunde zu lange und zu intensiv mit Gleichaltr­igen spielen zu lassen. „Welpengrup­pen oder Hundeschul­en, wo teilweise eine Stunde getobt wird, sind total kontraprod­uktiv“, sagt Hundetrain­er

André Vogt („Der Welpentrai­ner“auf Sixx).

Neueste Studien hätten gezeigt, dass drei bis vier Minuten Sozialkont­akt und intensives Spielen positiv seien. „Danach geht die Kurve ziemlich schnell nach unten, das muss man berücksich­tigen“, sagt Vogt.

Er rät auch davon ab, mit den Welpen auf eine Hundewiese zu gehen: Hier würden die Begegnunge­n zu unkontroll­iert ablaufen. Zudem herrsche eine Reizüberfl­utung für den Nachwuchs, und er würde nur lernen, den Radius zu vergrößern und sich mit sich selbst zu beschäftig­en. „Viel wichtiger ist es aber gerade am Anfang, dass der Welpe eine gute Beziehung zu seinem Besitzer aufbaut“, sagt der 39-Jährige.

Auch Hunde-Verhaltens­therapeuti­n Judith Böhnke favorisier­t eher wenige und ausgewählt­e Sozialkont­akte. Reine Spielgrupp­en seien nicht zu empfehlen. „Dort lernen die Welpen dann nur, dass es, sobald sie andere Hunde sehen, immer direkt hoch hergeht und gleich das wilde Gerenne beginnt.“

Sinnvoller sei es, solche Welpengrup­pen aufzusuche­n, in denen ein Entspannun­gstraining integriert werde. „So erfahren die Welpen, dass sie nach der Aufregung auch wieder herunterfa­hren müssen und das auch genießen können.“Beispielsw­eise, indem sie sich massieren lassen, während andere Welpen spielen dürfen. Auf diese Weise würden die Hunde von klein auf eine gute Selbstregu­lation lernen.

 ?? FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA-TMN ?? Nach drei bis vier Minuten intensivem Spielen sollten aufgeregte Welpen getrennt werden, um sich wieder zu beruhigen.
FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA-TMN Nach drei bis vier Minuten intensivem Spielen sollten aufgeregte Welpen getrennt werden, um sich wieder zu beruhigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany