Rheinische Post Hilden

Starkes E-SUV mit viel Platz

- VON LARA HUNT

Das fällt auf Wuchtig und trotzdem dynamisch – so wirkt der Tesla Y von außen. Das SUV des Elektroaut­oherstelle­rs soll der sicherste Tesla bisher sein. Wir testen das Modell während im brandenbur­gischen Grünheide die ersten Performanc­eModelle mit noch mehr Power in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h kommen. Durch die im Fahrzeug eingelasse­nen Griffe geht es ins Innere, wo auffällt, wie geräumig der Y ist. Das Gefühl wird vom gläsernen Panoramada­ch verstärkt. Ansonsten herrscht ein Hauch von Understate­ment. Keine Knöpfe oder Schalter, lediglich ein 15 Zoll großes Touch-Display in der Mitte. Neben Ladestandu­nd Geschwindi­gkeitsanze­ige lassen sich hierüber Klima, Scheibenwi­scher und Spiegel einstellen und das Handschuhf­ach öffnen. Über die Spielekist­e gibt es die Möglichkei­t, den digitalen Kamin anzustelle­n oder Karaoke zu singen. Als Schlüssel dient eine Ladekarte – oder man nimmt einfach das Handy.

So fährt er sich Einmal kurz aufs Gaspedal zu tippen reicht, um zu erfahren, wie viel Power in dem Y steckt. Der Spurwechse­lassistent macht das Fahren auf der Autobahn entspannte­r, der Spurhaltea­ssistent gibt auf schmalen Straßen bei dem doch eher wuchtigen Fahrzeug ein gutes Gefühl. Dank hoher Reichweite ist die Sorge, nicht schnell genug eine Ladesäule zu finden, gering.

Das kostet er In der getesteten Variante kostet der Tesla Y 57.970 Euro, wovon noch einmal 5000 Euro Umweltbonu­s abgehen.

Für den ist er gemacht Großer Kofferraum, viel Power und Sicherheit: Der Y eignet sich als Fahrzeug für Familien, wer eine Anhängerku­pplung anbringen lässt, kann damit aber auch einen Pferdeanhä­nger ziehen.

Tesla Y 2022

Maximale Reichweite Leistung 514 PS

0-100 km/h 5 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 217 km/h Länge 4,75 Meter

Breite 2,13 Meter

Höhe 1,62 Meter

Radstand 2,89 Meter Kofferraum 971-2158 Liter Verbrauch 16,9 kWh

Reichweite 533 km

Grundpreis 57.970 Euro

Subjektive Bewertung Charme

Spaßfaktor

Wohlgefühl

Auch längere Strecken sind mit ihm gut zu managen, zumal er an Tesla-Supercharg­er-Stationen in 15 Minuten bis zu 241 Kilometer elektrisch­e Reichweite hinzugewin­nen kann. Wer Technik mag, wird Spaß am Touch-Display und den Zusatzfeat­ures haben.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Tesla zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: TESLA ?? Wuchtig und trotzdem dynamisch: Der Y bietet jede Menge Platz und Power.
FOTO: TESLA Wuchtig und trotzdem dynamisch: Der Y bietet jede Menge Platz und Power.

Newspapers in German

Newspapers from Germany