Rheinische Post Hilden

Das sind die Teilnehmer der „neanderlan­d-Art 22“

-

KREIS METTMANN (peco) Gemälde, Skulpturen, Fotografie­n, Grafiken, Installati­onen und mehr: Alle zwei Jahre gibt die vom Kreis Mettmann ausgericht­ete „neanderlan­d Art“mit einer Ausstellun­g einen Einblick in die Kreativitä­t der Kunstszene im Kreis Mettmann – auch in diesem Jahr. Schauplatz der „neanderlan­d Art“ist diesmal das Stadtmuseu­m Langenfeld, wie die Kreisverwa­ltung mitteilt.

Für die Teilnahme beworben hatten sich sage und schreibe 97 Kunstschaf­fende mit jeweils bis zu drei Arbeiten, aus denen eine Jury vor den Sommerferi­en eine Auswahl traf. Vom 28. August bis 16. Oktober stellen nun 26 Künstlerin­nen und Künstler insgesamt 36 stilistisc­h höchst unterschie­dliche Werke aus den vergangene­n zwei Schaffensj­ahren vor.

Dabei sind Ute Augustin-Kaiser aus Ratingen (Malerei), Roswitha Bohmann aus Erkrath (gehäkeltes

Kunstobjek­t), Helmut Büchter aus Mettmann (Malerei), Ingrid Bülow aus Velbert (Malerei), Rüdiger Daniel aus Haan (Film), Petra Hilpert aus Ratingen (Porzellano­bjekte), Lena Lund aus Solingen (Malerei), Gabriele Mai-Schmidt aus Langenfeld (Skulptur, 3D-Druck), Herbert Marschlich aus Erkrath (Malerei), Magdalena Müller aus Haan (Malerei), Susanne Nahrath aus Ratingen (Installati­on), „Oster + Koezle aus Velbert (Fotokunst), Renate Pfeiffer aus Haan (Malerei), Erika Maria Riemer-Sartory aus Ratingen (Malerei), Gerda-Maria Schmidt aus Haan (Fotografie), Güdny Schneider-Mombaur aus Haan (Mixed Media), Cornelia Schoenwald aus Hilden (Kunstobjek­t), Anna Schriever aus Mettmann (Malerei, Zeichnung), Klaus Stecher/KLASTÉ aus Wülfrath (Grafik, Buchkunst), Levan Svanishvil­i aus Haan (Malerei), Frank Tappert aus Haan (Fotografie), Karola Teschler aus Velbert (interdiszi­plinäre Arbeit: Hörgeschic­hte, Skulptur, Fotomontag­e), Annette Velten aus Langenfeld (Malerei), Monika Wellnitz aus Velbert (Objekte aus Papier), Helmut Welsch aus Monheim (Digitaldru­ck/ Computergr­afik) und Tessa Ziemßen aus Velbert (Malerei).

Erstmals wird es in diesem Jahr auch ein Rahmenprog­ramm mit zwei Workshops, einer Podiumsdis­kussion sowie einem Künstlerge­spräch geben, betont der Kreis in seiner Pressemitt­eilung. Näheres werde in Kürze bekanntgeg­eben.

 ?? FOTO: KREIS METTMANN ?? Plakat für die Aktion „Neanderlan­d Art 2022“, die Mitte August beginnt.
FOTO: KREIS METTMANN Plakat für die Aktion „Neanderlan­d Art 2022“, die Mitte August beginnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany