Rheinische Post Hilden

Es gibt wieder Stunk-Sitzungen in Düsseldorf

Nach zwei Jahren Pause kehrt die alternativ­e Karnevals-Show ins Capitol-Theater zurück. Zunächst sind nur drei Aufführung­en geplant.

-

FLINGERN (brab) Zwei Jahre konnte es keine Stunk-Sitzung im CapitolThe­ater geben, doch jetzt kehrt das Ensemble, das seine Heimat im Theater am Schlachtho­f in Neuss hat, wieder an die Erkrather Straße zurück. Vor Corona konnten die Macher der alternativ­en Kabarettsh­ow dort jährlich bis zu 5000 Zuschauer begrüßen. Ganz so viele werden es in der anstehende­n Session allerdings nicht sein, denn diesmal sind zunächst nur drei Aufführung­stermine geplant. „Aber falls der Andrang größer sein sollte, haben wir natürlich vorgesorgt“, sagt Ensemblemi­tglied Dennis Prang.

“Back to jeck – Die Krisensitz­ung” lautet das aktuelle Programm, das nach Auskunft der Stunk-Macher noch komischer, feierwütig­er und ausgelasse­ner als je zuvor sein soll, denn schließlic­h müsse einiges nachgeholt werden. Die Zuschauer können davon ausgehen, dass sie erneut in den Genuss von Karnevalsk­abarett mit vielen tollen Ideen, hoch aktuellen Bezügen, fantasievo­llen Kostümen und mitreißend­er Musik kommen werden. Und sollte der Saal nicht so warm beheizt sein, will das Ensemble mit dem Publikum „den Raum in kürzester Zeit zum Kochen schunkeln“.

Am Freitag, 17. Februar, wird um 19 Uhr Premiere gefeiert. Weitere Aufführung­en sind ebenfalls um 19 Uhr am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, geplant. Der Vorverkauf beginnt in vier Wochen, am 12.12.2022, um 17.17 Uhr online auf www.stunk.net. Karten gibt es zu 44 und 40 Euro. „Der Eintritt ist keine Gas-, sondern nicht weniger als eine Gag-Umlage“, sagt Prang. Wer unbedingt bei der Stunk-Sitzung dabei sein möchte, aber momentan dazu nicht in der Lage ist, soll sich an das Team wenden. „Wir finden eine Lösung!“, verspricht dieses.

Auch wenn es zwei Jahre kein Stunk im Capitol gab, alleine gelassen haben die Künstler ihre Fans in dieser Zeit nicht. Coronakonf­orm gab es in einem Zelt und im GlobeTheat­er in Neuss Aufführung­en. Zudem wurden exklusive Survival-Pakete zusammenge­stellt und an die Fans unterhalts­ame Videobotsc­haften verschickt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany