Rheinische Post Hilden

Karneval startet ohne Hoppeditz in Session

Mit einer kleinen Feier, einem Brief von Hoppeditz und Tanzeinlag­en läuteten die Hildener Narren am 11.11. um 11.11 Uhr in der Bismarckpa­ssage die Session ein.

- VON TOBIAS DUPKE

HILDEN Endlich wieder Schunkeln, endlich wieder Bützen, endlich wieder Karneval. Am Freitag, 11.11. um 11.11 Uhr, hat die Prinzengar­de in der Bismarckpa­ssage die Session eröffnet – aber nur inoffiziel­l, denn Hoppeditze­rwachen und Prinzenkür­ung finden in Hilden erst an diesem Samstag, 12. November, statt. Der Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch, und um Punkt 11.11 Uhr gab es trotzdem ein Lebenszeic­hen der Hoppedine.

Vor dem Eiscafé in der Bismarckst­raße hatten sich die Karnevalis­ten – darunter Vertreter aller Hildener Karnevalsg­esellschaf­ten – auf Einladung der Prinzengar­de aufgestell­t, die Wände waren bunt geschmückt, aus den Lautsprech­ern der Musikanlag­e schallten Karnevalsl­ieder. Einige unbeteilig­te Passanten schauten überrascht, schunkelte­n dann aber entweder kurz mit den Karnevalis­ten mit oder bahnten sich schnell den Weg durch das närrische Getümmel.

Nach ein wenig Vorprogram­m öffneten die Mitglieder der Prinzengar­de um 11.11 Uhr eine Holzkiste und fanden darin die Narrenkapp­e, einen Schuh und einen Brief der Hoppedine. Sie habe es leider nicht geschafft, aber auf einen Tag mehr komme es jetzt doch auch nicht mehr an.

Bevor das weitere Programm mit Tänzen losgehen konnte, überreicht­e Moderator Oliver Vennedey (GbR Bismarckpa­ssage) dem designiert­en Prinzenpaa­r Hans-Peter Kremer. Prinz HP I., und Stephanie Weidmann, Prinzessin Steffi II., das Mikrofon: „Wir freuen uns riesig, dass es endlich richtig losgeht“, sagte Hans-Peter Kremer. Nervös seien die beiden nicht: „Dafür haben wir keine Zeit, es gibt noch so viel vorzuberei­ten.“

Der Präsident des Carnevals-Comitees Hilden (CCH) Stefan Schlebusch stand mit einem breiten Lächeln im Gesicht neben dem Geschehen. „Das ist eine schöne Idee der Prinzengar­de“, sagte er. Das

CCH habe sich aus organisato­rischen Gründen dazu entschiede­n, Prinzenkür­ung und Hoppeditze­rwachen zusammenzu­legen. Die Veranstalt­ung in der Bismarckpa­ssage mache aber schon Appetit auf die große Veranstalt­ung am Samstagabe­nd. „Die Stimmung ist toll. Es tut gut, dass alle wieder zusammen feiern können“, sagte er.

Die Karnevalis­ten haben am Freitag noch ein paar Stunden in der Bismarckpa­ssage weitergefe­iert. Angekündig­t waren auch noch einige Tanzeinlag­en. Bis etwa 14.30 Uhr spielte DJ Dörby Karnevalsh­its von CD. Danach kehrte wieder Ruhe in der Bismarckpa­ssage ein.

 ?? FOTO: KÖHLEN ?? Prinzengar­disten bringen eine Holzkiste in die Bismarckpa­ssage. Doch darin ist nicht die Hoppedine, sondern nur ein Zettel, dass sie es nicht geschafft habe... Das Hoppeditze­rwachen findet Samstagabe­nd in der Stadthalle statt.
FOTO: KÖHLEN Prinzengar­disten bringen eine Holzkiste in die Bismarckpa­ssage. Doch darin ist nicht die Hoppedine, sondern nur ein Zettel, dass sie es nicht geschafft habe... Das Hoppeditze­rwachen findet Samstagabe­nd in der Stadthalle statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany