Rheinische Post Hilden

Zweiter Anlauf für den Mischlings­rüden Simba

- Susann Krüll

Mit Simba, dem hübschen Mischlings­rüden, stellen wir zum zweiten Mal ein „Problemfel­lchen“vor, das den haupt- und ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn sehr am Herzen liegt. „Simba hat ein Problem, ein Aggression­sproblem, das wollen wir an dieser Stelle gar nicht verschweig­en, daher suchen wir als neue Besitzer sehr hunde-erfahrene Menschen, die aus vollster Überzeugun­g dazu stehen, dass sie viele Stunden Arbeit in ihn investiere­n müssen, um ihm die souveränen Herrchen und/oder Frauchen zu sein, die der Traumkerl mit der Vorgeschic­hte, die ihn zu dem unsicheren Hund gemacht hat, der diese Unsicherhe­it mit Aggression zu überspiele­n versucht gemacht hat“, erklärt Alexandra Wehnert. Simba wurde erstmals 2019 als Welpe vermittelt. Nach nur einem Jahr kam er zurück ins Tierheim, wurde dann kurz darauf an die Eltern der ersten Adoptanten vermittelt. Im März des letzten Jahres kam es beim Spielen mit einem Ball zu einem Beißvorfal­l. Daraufhin wurde der Simba erneut ins Tierheim gebracht.

Leoni Rohde, Pflegerin im Hundehaus, erinnert sich an die erste Zeit zurück. „Er machte völlig dicht und ließ nicht mal uns Tierpflege­r und Gassi-Gänger, die er ja schon kannte, an sich heran. Er verbellte alle, drohte und ließ sich nicht anfassen.“Seitdem trägt der Rüde einen Maulkorb beim Spaziereng­ehen und ist im Laufe der Monate wieder zugänglich­er geworden, geht gut in der Gruppe mit, lässt sich Maulkorb und Leine ohne Probleme anlegen. Seitdem arbeiten Tierpflege­r und Ehrenamtle­r intensiv mit ihm, und es ist seitdem zu keiner aggressive­n Übersprung­handlung, die der Unsicherhe­it geschuldet ist, gekommen.

„Die Grundkomma­ndos beherrscht Simba alle und geht durch das tägliche Training beim Gassigehen gut an der Leine,“beschreibt Leoni Rohde Simbas Fortschrit­te.

Dennoch sollten keine Kinder oder andere Hunde im Haushalt der neuen Menschen leben. Ihnen muss bewusst sein, dass noch viel Arbeit auf sie wartet, um ihm seine Ängstlichk­eit dauerhaft zu nehmen und aus ihm einen souveränen Hund zu machen. Der Besuch der Hundeschul­e mit einem gezielten Training, um ihm Sicherheit zu vermitteln, ist eine weitere Vorgabe für die Vermittlun­g.

Bei Interesse stehen die Mitarbeite­r des Tierheims Hilden für Fragen zur Verfügung, und auch ein Besuchster­min kann vereinbart werden: Telefon 02103 54574.

 ?? FOTO: TIERHEIM ?? Mischlings­rüde Simba sucht ein neues Zuhause.
FOTO: TIERHEIM Mischlings­rüde Simba sucht ein neues Zuhause.

Newspapers in German

Newspapers from Germany