Rheinische Post Hilden

ME-Sport wahrt Chance auf Rang 2

Nach dem Sieg über St. Tönis sind die Mettmanner punktgleic­h mit LTV Wuppertal.

- VON LARS FASSBENDER

Mettmann-Sport – Tschft. St. Tönis 30:29 (17:14). Die Handballer von ME-Sport trotzten den enormen Personalpr­oblemen, fuhren den 15. Sieg in dieser Saison ein und hielten sich damit die Chance auf den zweiten Tabellenpl­atz in der Oberliga offen. „Es ist einfach wichtig, dass wir die zwei Punkte eingefahre­n haben“, freute sich Andre Loschinski über den Sieg. Der Mettmanner Trainer sah aber kein hochklassi­ges Spiel: „An manchen Stellen haben wir uns sicher schwergeta­n, besonders in der Defensive ist es uns phasenweis­e nicht gelungen, den Gegner in den Griff zu bekommen.“

Trotzdem gingen die Hausherren nach einem kurzen Abtasten in der Anfangspha­se schnell in Führung. Dominik Völl startete im linken Rückraum, musste allerdings bereits nach acht Minuten verletzung­sbedingt ausgewechs­elt werden. Paul d’Avoine kam auf die Königsposi­tion und zeigte direkt seine Qualitäten. Mit drei Toren in Folge brachte er seine Farben nach einer knappen Viertelstu­nde mit 9:6 in Führung. Diesen Vorsprung hielten die MESport-Handballer auch deshalb, weil Oscar Navarro Gomez aus der A-Jugend kurz vor dem Pausenpfif­f traf.

Neben Völl musste später auch Rechtsauße­n Maximilian Franco auf der Bank Platz nehmen. Der Linkshände­r zog sich gegen Ende des ersten Durchgangs einen Muskelfase­rriss zu und droht für den Rest

der Saison auszufalle­n. Auch diesen Rückschlag steckten die Mettmanner gut weg und spielten weiter recht souverän. Christian Kruse vertrat auf der Linksaußen­position Torjäger Torben Schirner, der nur für die Siebenmete­r aufs Feld kam. Schirner war es auch, der auf 24:21 stellte und damit die Schlussvie­rtelstunde einleitete.

„Es gab sicherlich Chancen, deutlicher zu führen, allerdings haben wir uns immer wieder in der Deckung Nachlässig­keiten erlaubt und den Gegner oft frei aus acht Metern werfen lassen“, sah Loschinski eine spannende Schlusspha­se. Gleich zwei Mal glichen die Gäste aus, schafften es aber nicht, selbst in Führung zu gehen. Rund

zwei Minuten vor dem Ende erlöste Schirner ME-Sport mit seinem fünften erfolgreic­hen Siebenmete­r und erzielte den 30:29-Siegtreffe­r.

Ein besonderes Spiel war es für Oskar Oniscke. Der A-Jugendlich­e machte sein Oberligade­büt und zeigte eine ordentlich­e Leistung. „Er ist ein sehr talentiert­er Mittelmann und hat nach anfänglich­er verständli­cher Nervosität einen guten Einstand gezeigt“, freute sich Loschinski über die gute Nachwuchsa­rbeit bei Mettmann-Sport.

ME-Sport: Jakubiak, Hubicki – Oniscke, Franco (2), Merten (2), Thanscheid­t, Rath (3), Schirweit, Hebel, d’Avoine (8), Kruse (5), Völl (1), Navarro Gomez (1), Schirner (5/5).

 ?? FOTO: ACHIM BLAZY ?? Für Dominic Völl war das Heimspiel frühzeitig beendet.
FOTO: ACHIM BLAZY Für Dominic Völl war das Heimspiel frühzeitig beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany